Haushalt
10 Tipps zur Gartengestaltung
Bauen, Dekorieren und Unterhalten
Der Garten kann zum kleinen grünen Paradies werden, wenn man weiß wie: Mit den richtigen Werkzeugen, Geräten und Hilfsmitteln wird aus einer einfachen Grünfläche ein Wohlfühlparadies. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.
TEILEN
1. Textilien verwenden
Viele Gartenmöbel werden – um witterungsresistent zu sein – aus Kunststoff gefertigt. Wohlfühlatmosphäre kommt bei so viel Plastik aber nicht auf. Setzen Sie, wo es möglich ist, Textilien ein, um etwas Komfort in den Garten zu bringen. Polster, Decken oder auch Teppiche machen aus einer Terrasse ein Wohnzimmer im Freien. Achten Sie dabei aber darauf, dass der Stoff vor Regen und Feuchtigkeit möglichst gut geschützt ist.
2. Nicht mit Farbe geizen
Die Terrasse darf gerne in mehr Farben schillern als Weiß, Grün und Braun. Scheuen Sie sich nicht davor, mit Decken, Polstern, Überzügen oder Teppichen für Farbakzente zu sorgen.
3. Entertainment im Garten
Wessen Garten groß genug ist, kann die Fläche nutzen, um die grüne Oase zum privaten Kino umzufunktionieren. Mit Beamern und Leinwänden machen Sie die Grünfläche zu einem Entertainment-Zentrum im Freien.
4. Für die Verbindung sorgen
Sie müssen im Garten nicht auf eine Internetverbindung verzichten. Ein Repeater verstärkt das WLAN-Signal des Routers und ermöglicht es Ihnen so, auch in weitläufigeren Gärten eine stabile Verbindung zu haben.
5. In fremde Welten eintauchen
Mit einem Tablet oder E-Book-Reader können Sie Ihre Lieblingsromane ohne Probleme mit ins Freie nehmen. Damit haben Sie Ihre ganze Bibliothek immer zur Hand und müssen nicht aufstehen, wenn Sie ein anderes Buch lesen wollen.
6. Zocken im Freien
Die Nintendo „Switch“ ermöglicht Ihnen das Zocken sowohl auf dem heimischen Fernseher als auch abseits davon. Nehmen Sie die Konsole einfach mit in den Garten und spielen Sie Ihre Lieblingsgames im Freien.
7. Licht fürs Wohlbefinden
Licht hat großen Einfluss darauf, wie wohl wir uns in einem Raum oder Bereich fühlen. Mit der richtigen Gartenbeleuchtung geben Sie Ihrer Terrasse komfortablen Flair. Indoor-Leuchten eignen sich nicht dafür, da sie meist zu hell sind.
8. Den Rasen pflegen
Die Grundlage für einen schönen Garten bildet ein gepflegter Rasen. Der richtige Rasenmäher hilft Ihnen dabei, das Gras unter Kontrolle zu halten. Ein Mähroboter kann Ihnen diese Arbeit fast vollständig abnehmen.
9. Richtig bewässern
Gerade in trockenen Perioden ist es wichtig, den Garten mit genügend Wasser zu versorgen. Für große Flächen eignet sich ein Sprinkler- oder Bewässerungssystem am besten. Nutzen Sie zum Gießen aufgefangenes Regenwasser und bewässern Sie Ihren Garten eher morgens bzw. am frühen Vormittag.
10. Kreativ werden
Ihr Garten ist Ihr kleines Reich, in dem Sie sich austoben und ausleben dürfen. Vom Gemüsebeet über den Zen-Garten bis hin zum Blumenparadies: Gestalten Sie den Garten so, dass Sie sich dort wohlfühlen.
TEILEN