So machen Sie den Garten frühlingsfit
Tipps für einen frühlingsfitten Garten
Sechs Tipps für den gepflegten Outdoor-Bereich: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Checkliste machen Sie Ihren Garten fit für die warme Jahreszeit.

Die Garten-Checkliste für den Frühling
Sobald die Sonnenstrahlen etwas wärmer werden, ist die Gartensaison angebrochen. Jetzt ist die richtige Zeit, um Balkon, Garten und Terrasse fit für den Sommer zu machen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das geht.

1. Schritt: Saubermachen
An erster Stelle steht das Reinigen von Terrasse, Balkon sowie aller Zufahrts- und Gartenwege. Wer hier mit dem Hochdruckreiniger arbeitet, ist besonders schnell wieder fertig – und kann schon früher die Frühlingssonne genießen.
2. Schritt: Gartenmöbel auswintern
Auch die Bänke, Stühle und Tische für den Outdoor-Bereich müssen aus ihrem Winterquartier genommen und gereinigt werden. Auch hier leistet ein Hochdruckreiniger gute Dienste. Wer Holzmöbel hat, sollte nach der Reinigung auch an die Pflege denken. Holz, das Wind und Wetter ausgesetzt ist, muss jährlich neu eingeölt bzw. gestrichen werden.


3. Schritt: Bäume & Sträucher zurückschneiden
Wenn Hecken, Büsche & Co. nicht bereits im Herbst zurückgeschnitten wurden, sollte das unbedingt im Frühling nachgeholt werden. Hohe Bäume oder andere Pflanzen können mit einer Heckenschere oder einem Entaster getrimmt werden. Dabei gilt: Je früher im Jahr, umso besser verträgt das Grün den Rückschnitt. Die niedrigsten Temperaturen sollten beim Schnitt allerdings nicht unter 5 °C liegen.
4. Schritt: Rasenpflege
Wenn der Rasen voller Moos und Flechten ist, sollte vertikutiert werden. Mit einem Vertikutierer lockern Sie den Boden und das Gras hat wieder mehr Licht und Luft, um dicht zu wachsen. Die beste Zeit dafür ist nach dem ersten Mal Rasenmähen. Auf kahle oder besonders lichte Stellen sollte zusätzliche Grassamen gesät werden.

5. Schritt: Pflanzen pflegen & ansetzen
Der Frühling ist natürlich die richtige Zeit, um Blumen, Gemüse und Kräuter im Garten oder in Töpfen und Blumenkästen anzusetzen. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass diese auch die heimische Witterung vertragen bzw. für die jeweilige Höhenlage geeignet sind.
6. Griller, Wäschespinne & Co. aufstellen
Jetzt ist auch die richtige Jahreszeit, um den Griller und die Feuerschale, die Schaukel oder Hängematte sowie die Wäschespinne auszuwintern. Wenn nicht bereits im Herbst erfolgt, sollten Sie die Gegenstände beim Aufstellen gründlich reinigen bzw. von Rost befreien.