Foto
Vloggerkamera: Canon PowerShot G7 X Mark III
CR3 RAW und Live-Streaming-Funktion überzeugen
Dank ihrer Maße (10,6 x 6,1 x 4,1 cm) ist sie immer zur Hand und das zoomstarke Objektiv sowie die Funktionsvielfalt erlaubt kreatives Fotografieren und Filmen auf hohem Niveau.
Lesedauer: 2 Minuten
TEILEN
Die Canon PowerShot G7 X Mark III ist als Kamera für Vlogger, Content Creator und alle, die ihr Leben oder Hobbys gerne via Social Media präsentieren, designt worden. Unverwackelte Videos sind durch optische und digitale Bildstabilisierung gegeben.
Mittels Live-Streaming-Funktion werden nach der einmaligen Freischaltung des YouTube-Streaming-Dienstes über Canon Image Gateway Beiträge live mit den Followern geteilt.
Der 1-Zoll-Sensor, das zoomstarke Objektiv (Brennweite 24-100 mm/Blende F1,8-2,8) und der leistungsstarke Prozessor Digic 8 sind Garanten für Fotospaß.
Highlights punkto Modi, Menü, Bedienelemente
Mit Steuerungs- und Personalisierungselementen, die einer DSLR-Kamera nicht unähnlich sind, können Fotografen ihr Kreativpotenzial voll entfalten. Der direkte Zugriff erfolgt über den griffigen Objektivsteuerring, wo sich Brennweite, Blende und ISO-Empfindlichkeit sowie Belichtungszeit einstellen lassen.
Mit der AF+MF-Funktion wird der Fokus spontan angepasst. Der integrierte ND-Filter sorgt für farbkräftige Aufnahmen auch bei hellem Licht. Der Serienbildmodus schafft bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Praktisch ist auch der 30fps-RAW-Burst-Modus, der bereits eine halbe Sekunde vor der Aufnahme aufzeichnet, um keine unerwartete Situation zu verpassen.
Full-HD-Slow-Motion wird mit Bildraten bis zu 120 Bildern pro Sekunde erstellt. Der Vertical-Shooting-Modus findet sich im Menü „Rotationsinformation“ und die Videos können direkt nach der Aufnahme online gepostet werden.
Inklusive Blitzlichtgewitter
In der G7 X ist ein aufklappbarer Blitz eingebaut. Verfügbar sind eine dreistufige manuelle Blitzleistung, der Aufhellblitz, die Highspeed- und Langzeitsynchronisation sowie eine Rote-Augen-Reduktion.
TEILEN