Haushalt
3 Gründe für eine Heißluftfritteuse
Köstliche und fettarme Speisen
Voller Geschmack bei geringem Ölverbrauch: Hier sind drei Gründe, warum man sich unbedingt eine Heißluftfritteuse zulegen sollte.
TEILEN
1. Gesund
Mit 90 % weniger Öl zubereitet und dennoch außen knusprig: Hähnchen, Pommes & Co. schmecken dank des speziell geleiteten Luftstroms im Inneren des Geräts köstlich. Aus diesem Grund bestechen Heißluftfritteusen mit kalorienärmeren Speisen – verglichen mit herkömmlich frittierten Gerichten. Das komplizierte Entsorgen großer Mengen verbrauchten Öls entfällt ebenfalls.
2. Sauber
Wer schon einmal seine Lieblingsgerichte in einem Topf oder in einer offenen Fritteuse zubereitet hat, kennt den ungeliebten Effekt: Nach dem Zubereiten der knusprigen Köstlichkeiten überziehen Fettspritzer den Herd wie ein klebriger Teppich. In Heißluftfritteusen findet der Garprozess im Inneren des Geräts statt, Fettspritzer gehören damit der Vergangenheit an. Auch die Reinigung bereitet Pommes-Fans nicht viel Kopfzerbrechen. Korb, Pfanne und Deckel dürfen üblicherweise in den Geschirrspüler und sind somit ohne großen Aufwand schnell wieder sauber.
3. Vielseitig
Nicht nur Kartoffelspalten und Hähnchen können Heißluftfritteusen zubereiten: Naturschnitzel, Meeresfrüchte, Gemüsepfannen und sogar Kuchen finden sich im Repertoire der Vielkönner. Großes Plus: Unangenehme Ölgerüche verderben nicht den köstlichen Duft von fein frittiertem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
TEILEN