5 Tipps fürs Abnehmen im Winter
So purzeln die Kilos in der kalten Jahreszeit
Wer Neujahrsvorsätze umsetzen und den Kilos den Kampf ansagen möchte, wirft am besten einen Blick auf diese Tipps zum Abnehmen im Winter.

1. Gesundes Gemüse
Wer sich kalorienreduziert ernähren und beispielsweise pro Tag maximal 1.500 Kilokalorien zu sich nehmen möchte, wird saisonales und regionales Gemüse sehr zu schätzen lernen. Bei einem gesunden und winterlichen Ernährungsplan dürfen Äpfel, Birnen, Pastinaken, Petersilienwurzel, Rote Rüben, Rotkraut, Schwarzwurzel, Kohl, Kohlsprossen und Knollensellerie auf keinen Fall fehlen. Wer genügend Gemüse zu sich nimmt, beispielsweise in einer Suppe, isst gleichzeitig weniger Fett und Kohlenhydrate und nimmt ganz nebenbei ab.

2. Eiweiß hält satt
Allgemein sollte man stets auf eine ausgewogene Ernährung achten. Neben Gemüse darf hier wichtiges Eiweiß auf keinen Fall fehlen. In etwa 100 Gramm pro Tag sollten es idealerweise sein. Dies hält bis zu sechs Stunden satt, fördert den Muskelaufbau und unterstützt die Fettverbrennung. Eiweißquellen können sein: mageres Fleisch, Fisch, Eier, Tofu- oder Sojaprodukte.

3. Kampf dem Heißhunger
Man kann es schwer verhindern, gelegentlich wird man einfach vom Heißhunger gepackt. Man muss jedoch nicht gleich zu ungesunden Snacks greifen, sondern kann diesen auch bewusst bezwingen. 25 Gramm Zartbitterschokolade schützt nicht nur die Gefäße und verbessert die Stimmung, sondern wirkt auch Heißhunger-Attacken entgegen. Zusätzlich sollte man viel Wasser und ungesüßten Tee trinken – so hat man stets etwas im Magen.

4. Bewegung nicht vergessen
Trotz kürzerer Tageszeiten im Vergleich zum Sommer, sollte man auch im Winter regelmäßig die Motivation für ausreichend Bewegung finden. Beim Ski- und Snowboardfahren werden beispielsweise jede Menge Kalorien verbrannt, doch auch Eislaufen, Joggen oder Schneeschuhwandern machen nicht nur Spaß, sondern helfen beim Abnehmen. Ein passender Fitness-Tracker hilft übrigens, den Kalorienverbrauch im Auge zu behalten und erinnert an regelmäßigen Sport.

5. Ausreichend Schlaf
Schlafen hilft beim Abnehmen. Nicht nur, weil man währenddessen keine Zeit hat, Nahrung aufzunehmen. Durchschnittlich sieben Stunden Schlaf reduziert das Stresslevel des Körpers und man fühlt sich unter Tags fitter und erholter. Das zügelt den Appetit und Heißhunger auf Süßes, mit dem wir sonst unterbewusst versuchen, die fehlende Energie auszugleichen.
