Computer
5 Vorteile von E-Book-Readern
Das können die kleinen Bibliotheken
Handliche E-Book-Reader machen es möglich, viele Bücher auf kleinem Raum mitzunehmen. Welche Vorteile die Geräte sonst noch haben, zeigen wir im folgenden Artikel.

TEILEN
1. Viele Bücher zur Hand
Der offensichtlichste Vorteil von E-Books liegt sicher darin, dass es möglich ist, sehr viele Bücher auf kleinstem Raum ständig bei sich zu führen und lesen zu können.
2. Draußen lesen
Die Bildschirme der Reader sind mittlerweile so gut, dass kaum ein Unterschied zu einem richtigen Buch zu erkennen ist und Sonnen-Einstrahlung kein Problem darstellt. Viele sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt, sodass es auch beim Lesen im Urlaub (z. B. am Strand) keine Probleme gibt.

3. Lange Laufzeit
Der geringe Akku-Verbrauch der Lese-Geräte macht es möglich, für lange Zeit auf dem Reader zu stöbern und zwischen unterschiedlichen Werken nachzuschlagen. Gerade für Studierende ergibt sich hier eine spannende Alternative zu schweren Wälzern aus der verstaubten Bibliothek.

4. Offline verfügbar
Hat man seinen gewünschten Titel einmal heruntergeladen, befindet sich das Werk in einer digitalen Datenbank, auf welche man jederzeit zugreifen kann. Die Bücher lassen sich dabei in unterschiedlichsten Dateiformaten, wie etwa PDF oder DOC abspeichern und bieten Tools an, um gewünschte Zitate zu markieren und hervorzuheben.

5. Schneller Download
Ob via WLAN oder USB-Verbindung mit dem PC: In wenigen Augenblicken hat man den neuen Roman seiner Lieblingsautoren am Gerät. Viele Reader sind zudem mit einer Audio-Funktion ausgestattet, sodass man auch Hörbücher genießen kann.
TEILEN