Smartphone
Android 10 veröffentlicht
Gestensteuerung, Nachtmodus & mehr
Die süßen Beinamen sind Geschichte: Ab sofort werden neue Android-Versionen schlicht mit dem Versionsnamen angezeigt. „Android 10“ heißt das neue Update.

TEILEN
Schluss mit Süßigkeiten
Für Android-Fans sorgten sie im Vorfeld der Veröffentlichungen immer für wilde Spekulationen: Süße Beinamen wie „Cupcake“ oder „Marshmallow“, die den jeweiligen Android-Versionen nachgestellt wurden. Mit „Android 10“ hat Google ein Ende dieser Tradition angekündigt. Statt mit dem Prädikat „Queen’s Cake“ erscheint die neue Version des Google-Betriebssystems schlicht als „Android 10“.
Was ist neu?
- Automatische Updates: Mit der neuesten Android-Version sollen Google Play-Systemupdates immer sofort heruntergeladen und installiert werden.
- Nachtmodus: Das dunkle Farbschema ist mit dem neuen Betriebssystem systemweit verfügbar, das heißt auch Funktionen wie Benachrichtigungen werden automatisch im „Dark Mode“ dargestellt.
- Gestensteuerung: Google hat seine Gesten neu überarbeitet und damit die Bedienbarkeit der Android-Smartphones verbessert.
- Das „Teilen“-Menü wurde überarbeitet.
- Verbesserte Privatsphäre-Einstellungen: Apps kann der Zugriff auf den Standort verwehrt werden, wenn das Programm gerade nicht benutzt wird.
- Das Benachrichtigungssystem wurde verbessert und hat neue Features erhalten.
- 230 neue Emojis bringen Schwung in Chat und Messages.

Verfügbarkeit des Updates
Wie schon in der Vergangenheit werden Besitzer eines „Google Pixel“-Smartphones „Android 10“ als erste installieren können. Erst dann sollen die Handys von Herstellern wie Samsung, Sony oder Nokia folgen. Ein Umstieg soll aber in den meisten Fällen noch vor dem Jahreswechsel möglich sein.
TEILEN