Fitness + Body
Fitbit Charge 5: Tipps für persönliche Einstellungen
Ziele, Shortcuts und Herzfrequenz individuell festlegen
Mit wenigen Klicks kann die Fitbit „Charge 5“ an die individuellen Vorlieben angepasst werden. Wir zeigen, wie Sie mit dem Fitnesstracker Ihre sportlichen Ziele, die persönlichen Herzfrequenz-Schwellenwerte und die Shortcuts anpassen.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Die Fitbit „Charge 5“
Der Fitbit-Fitnesstracker „Charge 5“ verfügt über besonders viele gesundheitliche und sportliche Features. „In“ dem Wearable stecken u. a.
- integriertes GPS,
- kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung inkl. einer EKG-Funktion und Herzfrequenzvariabilität,
- eine App, die EDA („elektrodermale Aktivität“) scannt,
- ein Stressmanagement- sowie ein Schlaf- und ein Tagesform-Index,
- Überwachung der Sauerstoffsättigung (Sp02),
- Atemfrequenzmessung sowie
- 20 Trainingsmodi, Cardio-Fitnessniveau und Aktivzonenminuten.
Zudem kann der Tracker smarte Benachrichtigungen anzeigen, verfügt über ein Always-On-Displaymodus und bis zu sieben Tage Akkulaufzeit.
Wir zeigen, wie Sie die „Charge 5“ in wenigen Schritten in der „Fitbit“-App personalisieren können, sodass individuelle Ziele, Schwellenwerte der Herzfrequenz und bevorzugte Trainings-Shortcuts eingestellt werden können.
Hauptziel einstellen
Auf der „Charge 5“ können Benutzer auswählen, welches Aktivitätsziel sie hauptsächlich verfolgen wollen. Möglich sind Anzahl der Schritte, zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien oder Aktivzonenminuten.
Gehen Sie dazu in der „Fitbit“-App auf die Registerkarte „Heute“ und auf das persönliche Profilbild. Wählen Sie das Gerätebild aus und tippen Sie auf „Hauptziel“. Unter „Aktivität und Wohlbefinden“ können Sie noch weitere Fitness- und Gesundheitsziele festlegen.

Herzfrequenz-Schwellenwerte einstellen
Das Wearable definiert aufgrund der gemessenen Werte einer Person automatisch sogenannte Herzfrequenzzonen, also ideale Herzfrequenzbereiche für Ruhe oder Aktivität. Diese, wie auch die Schwellenwerte, bei welchen das Gerät beim Unter- oder Überschreiten informieren soll, können auf Wunsch manuell eingestellt werden.
Sie sind im App-Menü unter „Heute“, dem Profil- und dem Gerätebild sowie dem Reiter „hohe und niedrige Herzfrequenz“ festzulegen.

Trainings-Shortcuts erstellen
Mit ein paar Klicks können Sie von den verschiedenen Sportmodi die Lieblingstrainings zur Shortcut-Liste auf der „Charge 5“ hinzufügen. Das ist in der App unter „Heute“, dem Antippen des Profil- sowie des Gerätebilds und „Trainings Shortcuts“ möglich. Es können maximal sechs verschiedene Trainingsarten hinzugefügt werden.

TEILEN