Haushalt

Fun Food for Kids: Lustig-gesundes Essen

So angerichtet macht essen Spaß

Essen, das gute Laune verbreitet: So angerichtet kommen Jausenbrot, Frühstück oder Abendessen bestimmt gut an.

Gesundes Essen, das Spaß macht.
Foto: ArtMarie/iStock

Gesund und mit Liebe

In jeder selbstgemachten Schuljause und in jedem Frühstück steckt vor allem eines: ganz viel Liebe. Die kommt allerdings nicht immer gleich gut an – vor allem dann nicht, wenn das Pausenbrot oder der kleine Snack „zu gesund“ anmutet.

Pancakes mit Mango, Karotten, Kiwis und Heidelbeeren.
Fruchtig-bunte Pancakes: ein elefantenstarkes Frühstück. Foto: Azurita/iStock

Das beste Rezept dagegen? Eine Portion kindlicher Kreativität beim Anrichten auf dem Teller oder in der Jausenbox. Wir haben einige Ideen für Sie, wie selbst der gesündeste Snack bei kleinen und großen Essern gut ankommt.

Süß-fruchtiges Frühstück: Pancakes mit Früchten, Schlagobers und etwas Nutella.
Waffel oder Pancakes mit Schlagobers-Wolken und Apfel-Propeller. Foto: Azurita/iStock

Frühstück

Es sind nicht nur die Zutaten, die darüber entscheiden, ob ein Frühstück tatsächlich einen positiven Start in den Tag bringt. Aber was lustig aussieht, macht automatisch gute Stimmung! Am schnellsten geht das witzige Frühstück, wenn Sie Pancakes, Waffeln oder Toastbrot machen und das mit frischem Obst und Gemüse verzieren.

Gesund und lustig: Toast in Fischform.
„Fisch-Toast“ mit Frischkäse, Erdbeeren und Heidelbeeren. Foto: Dash_med/iStock

Als „Anstrich“ können Sie Frischkäse oder Schokoladeauftstrich verwenden, als Augen, Nase, Flugzeugpropeller und Wolken einfach das, was der Kühlschrank so hergibt.

Jausendose und Abendessen

Die Aussicht auf ein gutes Essen gibt Motivation für den Tag. Auch wenn einmal nicht die Lieblingsspeise eingepackt wird oder auf den Teller kommt: „Das Auge isst mit“ gilt immer.

So macht das Abendessen Spaß.
Fun Food für Kids: Abendessen lustig angerichtet. Foto: vkuslandia/iStock

Mit ein paar findigen Ideen und einer farbenfrohen Palette an Zutaten weckt liebevoll angerichtetes Essen den Appetit.

Die wichtigsten „Werkzeuge“

Keksausstecher und gute Küchenmesser sind die wichtiges Küchen-Tools, um Pausenbrote oder den Frühstücksteller lustig zu gestalten.

Pausenbrote, die für ein Lächeln sorgen: lustige Gesichter zum Essen.
Jausenbrote mit Gesichtern: Mit Keksausstechern und etwas Fantasie gelingt das ganz einfach. Foto: Povareshka/iStock

Ob rund, oval, in Sternchenform oder ganz anders: Beim Ausstechen und Formen von Käse, Brot, Schinken, Obst oder Gemüse sollten Sie Ihrer Kreativität keine Grenzen setzen. So macht Ihnen das Kochen Spaß!

Pausensnacks, die eine Geschichte erzählen.
Witzig angerichtete Jausenbox. Foto: ThitareeSarmkasat/iStock

TEILEN