Smart Home
3 Tipps für schnelleres Internet
Router, Repeater und Powerline
Je schneller das Internet zuhause ist, desto effektiver lässt es sich arbeiten, surfen und zocken. Diese Geräte brauchen Sie auf jeden Fall für eine gute Verbindung mit dem Web.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
1. Der Router
In den meisten Haushalten dient der Router als „Portal“ ins Internet. Aus diesem Grund ist es auf jeden Fall wichtig, dass dieser den Speed Ihrer Internetverbindung unterstützt. Gut ist, wenn er sogar mehr bietet, falls Sie später Ihre Verbindung upgraden wollen. Werfen Sie vor dem Kauf einen Blick auf den Vertrag mit Ihrem Internetanbieter und wählen Sie Ihren Router aufgrund dieser Daten aus. Das Gerät kann die „bestellte“ Übertragungsgeschwindigkeit nicht erhöhen, ist er allerdings zu langsam, wird das Gerät schnell zum Flaschenhals und kann Ihr Surferlebnis und die Effektivität im Homeoffice mindern.

2. Der Repeater
Wenn das WLAN-Signal des Routers Probleme hat, alle Räume und Ecken Ihres Zuhauses zu erreichen, kann ein Repeater helfen, die Verbindung aufrecht zu erhalten oder zu verbessern. Dieses Gerät verstärkt das Signal des Routers und verteilt es auf diese Weise effektiver im Haushalt. Das eignet sich auch besonders gut, wenn Sie aus dem Homeoffice „ausbrechen“ und zum Beispiel im heimischen Garten arbeiten wollen.

3. Die Powerline
Ein praktisches Gerät, um die Internetverbindung im ganzen Haus sicherzustellen, ist die sogenannte Powerline. Diese Adapter machen sich das Stromnetz Ihres Zuhauses zunutze, um das Internetsignal dorthin zu bringen, wo es benötigt wird. Die Installation ist einfach: Stecken Sie zwei kompatible Powerline-Adapter in die passenden Steckdosen (einen in der Nähe des Routers, den anderen zum Beispiel im Arbeitszimmer). Die beiden Geräte sollten sich automatisch synchronisieren und Sie können arbeiten und surfen.
TEILEN