Haushalt

Gnocchi im Airfryer zubereiten: Tipps und Rezeptideen

Köstlich auch als Snack mit Saucen

Mit köstlichen Gnocchi im Airfryer kann man sich Italien auf den Teller holen. Wir verraten das Grundrezept und geben Inspirationen für Rezepte mit und ohne Kartoffel.

  Lesedauer: 4 Minuten

So können Sie auf jeden Fall auch Gnocchi im Airfryer zubereiten.
Foto: aliasemma/Shutterstock

Gnocchi im Airfryer zubereiten

Die italienischen Geschwister unserer Nockerl sind ein Klassiker der mediterranen Küche. Sie werden generell aus dampfenden Kartoffeln, Mehl und Ei zubereitet. Tatsächlich können sie auch Anfängern durchaus gut gelingen. Normalerweise ziehen sie in kochendem Wasser ziehen, bis sie gar sind. Allerdings kann man sie auch braten oder sogar im Airfryer frittieren. Wir haben uns angesehen, wie man Gnocchi im Airfryer am besten zubereiten kann. 

So können Sie auf jeden Fall auch Gnocchi im Airfryer zubereiten.
Foto: Sorapop Udomsri/Shutterstock

Gnocchi im Airfryer: Grundrezept 

Zutaten (2 Personen)

  • 400 Gramm Kartoffeln
  • 70 Gramm Mehl
  • 60 Gramm Hartweizengrieß (Semolina)
  • 1 Ei
  • Salz/Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

1. Teig

Zuerst die Kartoffel samt Schale in Wasser kochen. Anschließend abgießen und schälen, solange sie noch heiß sind. Dann mithilfe einer Kartoffelpresse zu einem weichen Brei drücken. Jetzt das Ei, Mehl, Grieß sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Danach rund eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

2. Formen

Nun ist der Teig bereit und die Gnocchi können geformt werden. Dazu den Airfryer vorab auf 200 °C vorheizen. Jetzt wird der Teig in rund 2 Zentimeter dicke Rollen geformt. Davon dann die einzelnen Gnocchi abschneiden. Jedoch bevor sie in den Airfryer dürfen, bekommen sie mit den Gabelzinken noch die typischen Streifenmuster. 

3. Backen

Anschließend mit etwas Öl durchmischen und in den Airfryer geben. Darin rund zehn bis 15 Minuten braten. Die Gnocchi im Airfryer-Korb auf jeden Fall alle fünf Minuten durchschütteln. Tipp: Die Teigstücke sollten möglichst einzeln im Korb liegen, damit sie auch richtig knusprig werden. 

4. Servieren

Schließlich die fertigen Gnocchi aus dem Airfryer nehmen und entweder als Hauptspeise (zum Beispiel mit Pesto) oder als Snack (etwa mit Marinara-Sauce) auf den Tisch stellen. Traditionell werden Gnocchi mit etwas Salbeibutter und Parmesan serviert. Sie schmecken allerdings auch mit Pesto oder Vier-Käse-Sauce hervorragend.

 

Gnocchi-FAQ

  • Man muss den Gnocchi-Teig aber nicht unbedingt selbst zubereiten. Man kann natürlich auch Fertigprodukte verwenden. Besser schmecken allerdings die selbst gefertigten.
  • Wer tiefgefrorene Gnocchi verwendet, sollte diese zuvor auftauen.
  • Es muss aber nicht unbedingt immer Kartoffel sein. Wer das Rezept gerne variieren möchte, kann die Kartoffeln durch beispielsweise Karfiol, Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzen. Sogar Ricotta-Gnocchi sind möglich.
  • Wer zu viel Teig gemacht hat, kann die Gnocchi formen und anschließend portionsweise einfrieren.
  • Bunte Gnocchi gefällig? Mit Rote-Rüben-Saft, Safran oder Bärlauch bekommen die kleinen Nockerl auf jeden Fall hübsche Farbtöne.
  • Mit den knusprigen Airfryer-Gnocchi (statt Croutons) einen Salat garnieren.
  • Für vegane Gnocchi einfach das Ei weglassen und in der Folge durch einen EL Öl ersetzen. 
  • Sind die köstlichen Kartoffelnockerl kalt geworden, dann kann man sie bei 180 °C im Airfryer noch einmal für vier bis fünf Minuten erhitzen.

Weitere Rezeptideen

Wir haben uns auf Instagram nach spannenden Rezepten für Gnocchi im Airfryer umgesehen.

1. Gnocchi mit Knoblauchbutter und Käse

2. Gnocchi mit Pesto

3. Snack-Gnocchi mit Tomatensauce

TEILEN