Zubehör
Eiskratz-Gadget: Der Kärcher EDI 4
Autoscheiben elektrisch frei kratzen
Winterliche Routine für alle Autofahrer: das Eiskratzen. Mit dem elektrischen „EDI 4“ von Kärcher geht diese Aufgabe schnell, mit wenig Aufwand – und mit warmen Händen. Wir haben das Gerät getestet.

TEILEN
Elektrischer Eiskratzer
„Alle Jahre wieder...“ Jeder, der für seinen Pkw nur einen Stellplatz im Freien hat, kennt es: das lästige Eiskratzen. Ob morgens, auf dem Weg zur Arbeit oder abends am Weg nach Hause. Die Autoscheiben von Eis frei zu bekommen kann ganz schön anstrengend sein – vor allem, wenn die Eisschicht dick ist. Der elektrische Eiskratzer „EDI 4“ von Kärcher ist da wie ein Heinzelmännchen, das einen Teil der mühevollen Kratzerei abnimmt.

Winter-Tool
Mit sechs Kunststoffklingen auf einer rotierenden Scheibe entfernt die akkubetriebene Kratzhilfe auch hartnäckige Vereisungen. Zum Starten des Geräts muss dieses nur mit einem leichten Druck auf die Scheibe aufgesetzt werden, und vereiste Front- oder Seitenfenster werden in leicht rotierenden Bewegungen streifen- und eisfrei. Damit ist das Eiskratzen schneller erledigt und die Hände bleiben warm.
Akkubetrieben
Laut Kärcher reicht der Akku, der innerhalb von drei Stunden an der Steckdose voll aufgeladen ist, für rund eine Woche Eiskratzen bzw. etwa 15 Minuten Betrieb. In der Zwischenzeit findet er im Handschuhfach bzw. im Seitenfach oder Kofferraum Platz.
„EDI 4“ von Kärcher
Damit ist der elektrische Eiskratzer von Kärcher ein Winter-Tool für alle, die sich morgens einige Minuten und viel Mühe sparen wollen. Besonders praktisch ist der „EDI 4“, wenn der Winter mit viel Eis & Schnee aufwartet oder das Auto länger steht und damit eine dickere Eisschicht zu entfernen ist.

TEILEN