Computer
Tablet kaufen: Welches Modell passt zu mir?
Geräte für Einsteiger, Kreative und mehr
Apple bietet ein breites Portfolio an iPads für verschiedene Nutzertypen an. Auch Hersteller wie Samsung oder Huawei haben leistungsstarke Tablets. Hier ein Überblick!
Lesedauer: 6 Minuten

TEILEN
Das können Tablets
Sie passen in jede Tasche, sind im Handumdrehen zur Nutzung bereit und für Arbeit und Freizeit gleichermaßen perfekt. Die praktischen, flachen Computer mit Touchscreen sind – neben Smartphones – aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Tablets stellen eine technologische Brücke zwischen Smartphones und Notebooks dar: Der ausreichend große Bildschirm bietet die Möglichkeit Inhalte augenschonend zu betrachten. Dennoch sind sie, weil sie nicht wie ein Laptop hochgefahren werden müssen, stets schnell zur Hand. Zudem wiegen sie in vielen Fällen weniger und sind, was die Batterieleistung betrifft, meist ausdauernder als ihre klappbaren Geschwister.

Vielseitige Tablets
Es gibt zahlreiche verschiedene Modelle, die mit Ausstattung und Leistung ganz spezielle Benutzergruppen ansprechen. Daher stellt sich die Frage: Welches Tablet kaufen? Kreative Nutzer und Gamer haben ganz spezielle Anforderungen an Prozessor und Speicherkapazität, während für Entertainment-Fans ein kontrastreiches Bild und guter Sound Bedeutung haben. Für Benutzer die viel unterwegs sind, ist ein kleinformatiges oder leichtes Modell von Vorteil. Wir haben einen Tablet-Vergleich durchgeführt, hier finden Sie die Ergebnisse.

Für Einsteiger: „iPad 2020”
Das ideale Freizeit-Tablet, mit dem man jederzeit im Internet surfen, Videos streamen oder mit Freunden und Familie videochatten kann. Auch als Device zum Home-Learning hat sich das iPad bereits bewährt. Mit dem Apple Pencil werden Notizen schnell festgehalten, der Stift eignet sich auch perfekt zum Zeichnen oder Markieren von Text. Dank des leistungsstarken A12-Bionic-Chips sind selbst intensivere Gaming-Sessions mit dem Apple-Tablet der 8. Generation möglich. Videos werden in HD mit 1.080p und 30 fps (Frames per Second) festgehalten. Fotos werden mit der 8-MP-Hauptkamera aufgenommen, Selfies mit der 1,2-MP-FaceTime-HD-Linse. Das Gehäuse besteht komplett aus recyceltem Aluminium. Entsperrt wird das Gerät per Touch ID.
Technische Details:
- 2,2 Zoll großes Retina-Display
- A12-Bionic-Chip
- 32 oder 128 GB interner Speicher
- iPadOS 14
- 8 MP-Hauptkamera, FaceTime-HD-Frontkamera
- bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Smart Connector für Smart Keyboard
- Unterstützung für Apple Pencil (1. Generation)
- Lieferumfang: iPad, USB-C-auf-Lightning-Kabel, USB-C-Power-Adapter

Für Intuitive: „Samsung Galaxy Tab S7 FE“
Das neue Samsung-Tablet ist mit dem aktuellen Mobilfunkstandard „5G“ ausgestattet und erlaubt damit das schnelle Verschicken von Videos, Fotos und Co. Der kompatible „S Pen“ dient zum schnellen Festhalten von Telefonnummern und anderen Notizen – auch am Sperrbildschirm. Er ist nicht nur zur Eingabe von Text oder zum Zeichnen perfekt, sondern lässt sich mithilfe der „Air Actions“ zur Gestensteuerung benutzten. Mit ihm können Fotos aufgenommen, Präsentationen gesteuert und Screenshots erstellt werden. In Kombination mit dem vielseitigen „Samsung Notes“ ist das „Samsung Galaxy Tab S7 FE“ ein wertvoller Begleiter im Alltag.
Technische Details:
- 12,4 Zoll großes Super-AMOLED-Display
- Snapdragon 778G-Prozessor
- 6 oGB RAM, 128 GB bis 1 TB interner Speicher
- Android
- 8 MP-Hauptkamera, 5 MP-Frontkamera
- bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit
- Lieferumfang: Tablet, USB-Kabel, Anleitung

Für unterwegs: „iPad mini“
Sein Handtaschen-taugliches Format macht das „iPad mini“ zu einem perfekten Begleiter für den ganzen Tag. Mit einem Gewicht von nur 300 Gramm und Abmessungen von 20,3 x 13,4 x 6,1 Zentimeter findet es in einer Tasche Platz und ist unterwegs schnell zur Hand. Apple hat auch die Akku-Leistung angepasst, die jetzt mit bis zu zehn Stunden angegeben wird. Das kleine Tablet zeigt sich zudem sehr kommunikativ: Daten können per LTE oder WLAN übertragen werden. Gamer freuen sich über die Power des A12-Bionic-Chips, der für flüssiges Zocken sorgt. Praktisch ist der separat erhältliche Apple Pencil, mit dem Ideen, Telefonnummern, Skizzen oder ähnliches schnell festgehalten werden können. Entsperrt wird das Tablet per Touch ID:
Technische Details:
- 7,9 Zoll großes Retina-Display
- A12-Bionic-Chip
- 64 oder 256 GB interner Speicher
- iPadOS 14
- 8 MP-Hauptkamera, 7 MP-Frontkamera
- bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Unterstützung für Apple Pencil
- Lieferumfang: iPad, USB-C-auf-Lightning-Kabel, USB-C-Power-Adapter

Für Heavy-User: „iPad Pro“
Es ist leistungsfähig wie ein Notebook und legt in Sachen Handlichkeit und Gewicht vor: Das „iPad Pro“. In puncto Kamera hat Apple seinem Pro-Modell einige Highlights spendiert: Es wurde mit einem Weitwinkel und einem Ultraweitwinkel-Objektiv sowie einem LiDAR-Scanner zur Abstandsmessung ausgestattet. Videos können in 4K und mit 24 fps, 30 fps oder 60 fps (Weitwinkel), 60 fps (Ultraweitwinkel) aufgezeichnet werden. Funktionen wie kontinuierlicher Autofokus, Zeitlupe oder Zeitraffer sorgen für viele Ideen beim Dreh. Insgesamt fünf Mikrofone liefern den richtigen Soundtrack. Das Display greift auf die ProMotion-Technologie zurück, die Bildwiederholungsraten von bis zu 120 Hz bietet. Für die nötige Rechenleistung beim Gaming und für Augmented-Reality-Apps sorgt Apples M1-Chip.
Technische Details:
- 11 oder 12,9 Zoll großes Retina-Display
- Apple M1-Chip + Achtkern-Grafikprozessor
- 128 GB bis 1 TB interner Speicher
- iPadOS 14
- 12 + 10 MP-Hauptkamera, 12 MP-Frontkamera
- bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Unterstützung für Apple Pencil
- Lieferumfang: iPad, USB-C-Ladekabel, USB-C-Power-Adapter
TEILEN