MediaMarkt

MediaMarkt: Ressourcenschonende Services

Reparatur, Trade-in und Recycling

Defekte Kaffeemaschine, nicht mehr benötigtes Handy oder alter Kühlschrank: Mit professionellen Reparaturen, Trade-In Service und fachgerechtem Recycling von Altgeräten wertvolle Ressourcen schonen.

  Lesedauer: 3 Minuten

MediaMarkt legt darüber hinaus auch Wert auf nachhaltige Entsorgungs- und Recycling-Services.
Foto: Wirestock Creators/Shutterstock

Ressourcenschonende Services

Jeder kennt die Situation: Man hat ein Elektrogerät zu Hause, das nicht mehr funktioniert oder durch ein neueres Modell ausgetauscht werden soll. Doch was tun damit? MediaMarkt bietet dir in jeder Situation das passende Serviceangebot und macht es dir leicht knappe Ressourcen zu schonen. Habe länger Freude an deinem Lieblingsgerät mit unseren Reparaturdienstleistungen, gib deinen gebrauchten Produkten mit Trade-In ein zweites Leben oder stelle sicher, dass deine Altgeräte ordnungsgemäß entsorgt werden. Hier ist ein kurzer Überblick über Services von Mediamarkt, die helfen, Ressourcen zu sparen.

Recycling
Foto: Devenorr/iStock

Reparaturservice

Nicht jeder Defekt an Smartphone, TV oder Haushaltsgerät bedeutet, dass du sofort ein Neugerät anschaffen musst. MediaMarkt ist ein kompetenter Ansprechpartner für rasche Reparaturleistungen und berät gerne, ob man den Schaden beheben kann. An der SmartBar werden beispielsweise altersschwache Handy-Akkus getauscht oder ein neues Display eingebaut. Mit einer Reparatur sparst du nicht nur Geld, sondern schonst gleichzeitig auch wertvolle Ressourcen. Weitere Infos zu den genauen Reparaturleistungen findet ihr auf mediamarkt.at.

Smartphones auf jeden Fall reparieren lassen.
Foto: Preechar Bowonkitwanchai/Shutterstock

Trade-in

Gib deinem gebrauchten Gerät ein zweites Leben mit unserem Trade-In-Partner Foxway. Dieser kauft und überprüft dein Gerät - je nach Zustand wird es zum neuen Gebrauch aufbereitet, Einzelteile daraus weiterverwendet oder fachgerecht recycelt. So wird der Einsatz neuer Ressourcen reduziert. Mit Foxway kannst du neben Smartphones auch verschiedene andere Geräte wie Tablets, Smartwatches, Kopfhörer oder Konsolen verkaufen. Den Gegenwert erhältst du in Form einer MediaMarkt-Geschenkkarte, mit der du dir deinen nächsten Technikwunsch erfüllen kannst. 

Ressourcen schonen
Foto: Deemerwha studio/Shutterstock

Recycling

Der Kühlschrank oder der Herd ist in die Jahre gekommen. Selbst eine Reparatur verschafft auch keine dauerhafte Besserung. Dann ist es Zeit für ein Neugerät. Der ausgediente Haushaltshelfer gehört aber keinesfalls in den Restmüll, denn man kann daraus wertvolle Rohstoffe wiederverwerten und damit den unnötigen Abbau neuer Rohstoffe verhindern. 

Kaufst du in einem MediaMarkt vor Ort ein vergleichbares Neuprodukt, dann wird das defekte oder zu ersetzende Altgerät kostenlos mitgenommen und fachgerecht entsorgt. Sofern keine Lieferung erfolgt, gibst du das Altgerät vor Ort bei MediaMarkt zurück. Tätigst du die Bestellung des Neugeräts im Online-Shop, wird das Altgerät gegen eine Transportgebühr mitgenommen.

Neben alten Elektrogeräten kannst du bei MediaMarkt auch leere Toner und Tintenprodukte zurückgeben. Die Marke spielt dabei keine Rolle. Im Hintergrund kümmert sich unsere Eigenmarke ISY darum, dass die eingesammelten Kartuschen nach Möglichkeit neu befüllt und anschließend wieder in unseren Märkten verkauft werden. So wird Abfall vermieden.  

Zurückgenommen werden außerdem:
  • CO2-Patronen für Sodaautomaten (gerne auch in Form eines Umtausches)
  • Kaffee-Kapseln
  • Batterien und Akkus
  • Verpackungsabfälle
  • Leuchtmittel (können an der Info abgeben werden)

Zudem gibt es öffentliche Abgabestellen, die du nutzen kannst: Altgeraete_Abgabestellen.pdf.

TEILEN