MediaMarkt
MediaMarkt: Nachhaltige Entsorgungs- und Recyclingservices
Professionelle Wiederverwertung und Reparaturen
Alte Akkus und Batterien, leere Druckerpatronen sowie defekte oder nicht mehr benötigte Altgeräte: MediaMarkt bietet die Möglichkeit der professionellen Entsorgung und Wiederverwertung sowie einen Reparaturservice.
Lesedauer: 2 Minuten

TEILEN
Nachhaltigkeit bei MediaMarkt
Irgendwann erreichen alle Produkte das Ende ihres Lebenszyklus. Dann folgt im Idealfall das professionelle Recycling beziehungsweise die fachgerechte Entsorgung. MediaMarkt setzt sich für nachhaltigen Konsum ein und fördert die Kreislaufwirtschaft. Das bedeutet nicht nur, dass man Produkte länger nutzt, sondern sie am Schluss auch fachgerecht entsorgt. Hier ist ein kurzer Überblick über nachhaltige Services von MediaMarkt.

Altgeräte-Service
Wenn der Kühlschrank oder der Herd in die Jahre gekommen sind und eine Reparatur auch keine dauerhafte Besserung verschafft, dann ist es Zeit für ein Neugerät. Der ausgediente Haushaltshelfer gehört aber keinesfalls auf den Restmüll, denn man kann daraus wertvolle Rohstoffe wiederverwerten. Zudem muss man manche Schadstoffe den Vorschriften entsprechend entsorgen. Kauft man in einem MediaMarkt vor Ort ein vergleichbares Neuprodukt und nimmt für dessen Transport den Lieferservice in Anspruch, dann wird das defekte oder zu ersetzende Altgerät kostenlos mitgenommen und fachgerecht entsorgt. Tätigt man die Bestellung des Neugeräts im Online-Shop, wird das Altgerät gegen eine Transportgebühr mitgenommen.

Reparatur-Service
Nicht jeder Defekt an Smartphone, TV oder Haushaltsgerät bedeutet sofort, dass man unbedingt ein Neugerät anschaffen muss. MediaMarkt ist ein kompetenter Ansprechpartner für rasche Reparaturleistungen und berät gerne, ob man den Schaden beheben kann. An der SmartBar werden beispielsweise altersschwache Handy-Akkus getauscht oder ein neues Display aufgesetzt. Weitere Infos zu den genauen Reparaturleistungen lesen Sie auf mediamarkt.at.
Ankauf-Service
Ein zertifizierter Partner in puncto Ankauf-Service ist Foxway (früher FLIP4NEW). Dieser stellt ebenfalls den fachgerechten Umgang mit Schadstoffen sicher. Zudem vermeidet man dabei, dass diese in die Umwelt gelangen. Ganz anders als das in vielen privaten Haushalten der Fall ist. Mit Foxway können neben Smartphones auch verschiedene andere Geräte wie Kameras, Notebooks verkauft werden. Den Gegenwert erhält man in Form eines Gutscheins. Zusätzlich gibt es auch das gute Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben.

Recycling-Services
Leergut von Tinten- und Tonerdruckern kann man bei MediaMarkt abgeben. Die Marke spielt dabei keine Rolle. Im Hintergrund kümmert sich die Eigenmarkengesellschaft IMTRON darum, dass die eingesammelten Kartuschen wieder neu befüllt werden. Die Patronen der Eigenmarke ISY werden anschließend wieder in den Märkten verkauft. So wird Abfall vermieden.
Zurückgenommen werden außerdem:
- Altgeräte
- CO2-Patronen für Sodaautomaten (gerne auch in Form eines Umtausches)
- Kaffee-Kapseln
- Batterien und Akkus
- Verpackungsabfälle
- Leuchtmittel (können an der Info abgeben werden)
TEILEN