Smartphone
Samsung Galaxy Z Flip3 5G näher betrachtet
Praktischer Klappmodus als Stativ
Das leistungsstarke und widerstandsfähige „Galaxy Z Flip3 5G“ wird durch einen praktischen Faltmodus auf Hosentaschenformat verkleinert. Hier das Smartphone im Detail!
Lesedauer: 4 Minuten
TEILEN
Stylisch und flexibel
Eine speziell von Samsung entwickelte Faltmechanik macht das stylische und kompakte „Galaxy Z Flip3 5G“ zu einem praktischen sowie vielseitigen Alltagsbegleiter. Ist er voll ausgeklappt, kann auf dem 6,7 Zoll großen Infinity-Flex-Display gearbeitet, gezockt oder gestreamt werden.
@mediamarkt_oesterreich Wir packen aus! Kompakt und klappbar: Das Samsung Galaxy Z Flip3 5G!GalaxyZFlip3 #samsung #smartphone #unboxing ♬ BORN FOR THIS - Foxxi
Im zusammengeklappten Modus steht mittlerweile 1,9 Zoll große „Super-AMOLED-Always-on“-Cover-Display zur Verfügung, auf dem Nachrichten gelesen, wichtige Einstellungen verwaltet oder Widgets kontrolliert werden können. Das Gehäuse aus gepanzertem Aluminium und Glas erweist sich in Kombination mit dem doppelt kratzfesten Gorilla Glass Victus als äußerst robust und ist gemäß IPX8 wasserresistent. Das Telefon wird ab 27. August in vier Farben erhältlich sein: „Cream“, „Phantom Black“, „Green“ und „Lavender“.
Stark bei Fotos
Für Hobbyfotografen hält das „Galaxy Z Flip3 5G“ eine 12-MP-Dualkamera (inklusive Ultra-Weitwinkel-Objektiv) bereit. Selfies können mit der 10-MP-Frontkamera aufgenommen werden. Praktische Funktionen machen den nächsten Fotowalk zum Vergnügen: Die Low-Light-Kamera sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für scharfe und kontrastreiche Bilder. Die Funktion Quick-Selfie lässt das Handy mit der Hauptkamera auslösen, die Vorschau ist zur Kontrolle im Cover-Display zu sehen.
Wer für eine Videoaufnahme zwei freie Hände benötigt, stellt das Smartphone einfach im Stativ-Modus (im rechten Winkel gefaltet) ab – so gelingen auch Langzeitbelichtungen ohne Verwackler. Mit der „Quick-Shot“-Funktion wird die Kamera durch Doppelklick der Einschalttaste ausgelöst: Fotos und Videos werden im zusammengeklappten Zustand direkt über den Cover-Screen aufgenommen. Videos können in 8K-Qualität aufgezeichnet werden (bei 24 fps – Frames per Second). Bei der Wiedergabe von 8K-Filmen sind sogar 60 fps möglich. Für den richtigen Soundtrack sorgen Stereo-Lautsprecher „tuned by AKG“, die mit „Dolby Atmos“-Technologie ausgestattet sind.
Ordentlich Power
Im Inneren des „Galaxy Z Flip3 5G“ schlägt ein kraftvoller 5-nm-64-bit Octa-Core-Prozessor. Die Daten finden auf 8 GB RAM und bis zu 256 GB internem Speicher Platz. Das Handy wird von einer 3.300 mAh starken Batterie mit Energie versorgt und hält laut Hersteller – dank intelligentem Akku-Management – auch an langen Tagen ohne Probleme durch. Für den Notfall steht eine 15-W-Schnelladefunktion bereit, die das Handy rasch wieder einsatzbereit macht. Für ruckelfreies Gaming, flüssiges Videostreaming und störungsfreies Arbeiten sorgt die 5G-Konnektivität. Eine besonders flüssige Bildschirmdarstellung verspricht die adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz.
Weitere spannende Funktionen
- Das Hideaway-Scharnier stellt sicher, dass das „Galaxy Z Flip3 5G“ in jedem Winkel in der gewünschten Position stehenbleibt.
- „Flex Mode Panel“: Das Video wird in der oberen Hälfte des Bildschirms, die Bedienelemente in der unteren Hälfte angezeigt.
- „Samsung Knox“, die beliebte Sicherheitslösung.
- Als Sprachassistent steht „Bixby“ zur Verfügung.
- „Wireless Samsung Dex“ sorgt für Flexibilität beim Arbeiten.
- „Samsung Health“ verwaltet die Gesundheitsdaten und „Bixby Vision“ die Kamerainformationen.
- Ein „Ultra-Energiesparmodus“ verhilft zu wertvoller Akkulaufzeit.
- Zudem stehen ein „Konzentrationsmodus“ und ein „sicherer Ordner“ für sensible Daten zur Verfügung.
TEILEN