Home Entertainment

5 Gründe, die für Samsung QLED sprechen

Die Top-TV- Technologie im Detail

Samsungs QLED-Fernseher haben einiges zu bieten: von brillanten Bildern über intensive Farben bis hin zu beeindruckenden Auflösungen. Diese Technologie sorgt für mehr Fernseh-Spaß!

Samsung begeistert mit QLED-TVs.
Foto: Samsung

1. Brillante Farben

Was wäre Fernsehen ohne Farben? Je intensiver und kraftvoller sie sind, desto einfacher können wir in die Welten unserer Lieblingsfilme eintauchen. Die QLED-TVs von Samsung können in diesem Aspekt dank 100-prozentigem Farbvolumen in jedem Helligkeitsbereich überzeugen. So entstehen farbenfrohe Bilder, die Sie mitreißen, egal ob Sie Fotos ansehen, Filme und Serien schauen oder gamen. Dabei hilft unter anderem die Technologie „Direct Full Array“, die verhindert, dass helle Bildpunkte, ihre dunkleren Nachbarn überstrahlen. So sorgt QLED für klar abgegrenzte und intensive Hell- und Dunkelbereiche und damit auch für großartige Kontraste.

8K-TVs verfügen über viermal so viele Bildpunkte wie 4K-Fernseher.
Foto: Samsung

2. Beeindruckende Auflösung

8K ist die Zukunft: Der nächste Schritt in der „Evolution“ der Fernseher wird gerade vollzogen. Im Vergleich zum 4K-Fernseher verdoppelt sich bei 8K-Geräten sowohl die Anzahl von horizontalen als auch von vertikalen Bildpunkten. So werden bei 8K-Inhalten insgesamt viermal so viele Pixel dargestellt, als bei 4K aufgelösten Serien, Filmen und Konsorten. So sehen Sie jedes Detail und können eine realitätsnahe Welt auf dem Bildschirm genießen. Damit Sie aus jedem Betrachtungswinkel das bestmögliche Bild sehen, sind die QLEDs von Samsung auch mit „Ultra Viewing Angle“ ausgestattet.

3. Schlaue Bildoptimierung

Echte 8K-Inhalte sind bisher noch selten. Damit Sie aber bereits jetzt die Vorzüge der TV-Technologie genießen können, sind die QLED-Fernseher von Samsung mit blitzschnellen  „Quantum Prozessoren 8K“ ausgestattet. Diese rechnen die Bilder und Filme in 8K-Qualität um und optimieren diese, um ein möglichst perfektes Ergebnis zu erzielen. Dieser Prozess nennt sich „Upscaling“, zu Deutsch hochskalieren. Fehlende Bildinformationen werden dabei von einem Chip berechnet und nachträglich eingefügt.

Der hohe Helligkeitswert sorgt bei allen Lichtverhältnissen für ein klares Bild.
Foto: Samsung

4. Helle Fernseher

Mit Werten von bis zu 4.000 Nits können QLED-Fernseher ohne Probleme in hellen Räumen eingesetzt werden. Die hohen Helligkeitswerte sorgen dafür, dass eventuell Sonnenlicht von draußen, das auf den Bildschirm strahlt, nicht stört. So haben Sie zu jeder Tageszeit ein perfektes Bild.

5. Langlebigkeit

QLED-Fernseher sind gegen sogenanntes „Einbrennen“ geschützt. Farben und Formen können bei konventionellen Fernsehern in den Bildschirm einbrennen, wenn sie lange Zeit unbewegt an derselben Stelle stehen. Bei Smartphone-Displays können dies zum Beispiel App-Icons sein. Ist ein Inhalt eingebrannt, bleibt er als eine Art „Schatten“ auf dem Bildschirm. Dank moderner Technologien sind QLED-Fernseher allerdings äußerst gut gegen Einbrenn-Effekte gewappnet.

TEILEN