Smartphone
Was ist eigentlich ein Vlog?
Alles über die Video-Blogs
Vlog: Das neue Kunstwort findet sich vor allem in „YouTube“ besonders oft. Wir erklären, was hinter dem Begriff steckt und was Vlogger sind.
Lesedauer: 2 Minuten
TEILEN
Was ist ein Vlog?
Vlog ist ein zusammengesetztes Wort auch Video und Blog. Das Kunstwort beschreibt also eine Art digitales Tagebuch – sprich Blog – das jemand in Videoform festhält. Diese Personen nennt man Vlogger. Diese selbstgedrehten Videos werden auf Online-Plattformen wie beispielsweise „YouTube“ hochgeladen, um sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Content Creatoren werden deshalb manchmal auch „YouTuber“ genannt.
Themen & Follower
Die Themenbereiche einzelner Vlogger sind meist sehr spezifisch, z. B. widmen sich manche dem Thema Beauty, während andere Videos zu Kosmetik und Schönheitsprodukten drehen. Auch das Thema Gaming ist populär, bei dem über neue Spiele oder Tricks gesprochen wird. Ebenfalls sehr beliebt sind YouTuber, die Heimwerk-Anleitungen und Produkttest posten. Einige Vlogger haben mehrere Millionen Follower, also Zuseher, die ihre Videos gerne sehen und sich per Abo benachrichtigen lassen, wenn eine neue Episode online ist.
Vlogger aus Österreich
Beispiele für besonders bekannte Vlogs aus Österreich sind jener des Mountainbike-Profi Fabio Wibmer, der mit seinen Bike-Videos mehrere Million Abonnenten in „YouTube“ verzeichnen kann, sowie „ViktoriaSarina", der beiden gleichnamigen Vloggerinnen, die für ihren Beauty-Lifestyle-Content schon knapp zwei Millionen Abonnenten zählen können.
YouTube Shorts
Einige Vlogger nutzen auch die Möglichkeit sogenannte „YouTube Shorts" hochzuladen, das sind kurze, maximal 15 Sekunden dauernde Clips im beliebten Vertical-Video-Format. Es sind auch längere Videos mit bis zu 60 Sekunden Dauer möglich, diese sind aber nicht die Norm. Ein Beispiel ist der Kanal „ViktoriaSarina Shorts" in welchem „ViktoriaSarina" ihre Kurzvideos anbieten.
TEILEN