Unterwegs

3 Regionen fürs herbstliche Wandern

Tipps für Routen in Österreich

Im Herbst packt viele die Wanderlust. Wir zeigen drei Regionen, wo sich die Jahreszeit von ihrer besonders schönen Seite zeigt.

Wandern im Herbst.
Foto: Geber86/iStock

Herbstliche Wege

Gerade wenn der Sommer zu Ende geht, die Bäume ihre bunten Farbenpracht zeigen und die Sonne noch genügend Wärme ausstrahlt, ist das Wandern besonders beliebt. Je nach Wetter und Höhenlage gibt es in Österreich zahlreiche Routen, die sich gerade in dieser Zeit von einer besonders charmanten Seite zeigen. Wir haben drei Vorschläge für Regionen, die sich perfekt fürs herbstliches Wandern eignen:

Wandern am Welterbesteig Wachau.
Foto: Niederösterreich Werbung/Robert Herbst

1. „Welterbesteig Wachau“

Insgesamt 180 km weit erstreckt sich der Weitwanderweg „Welterbesteig Wachau“ auf 14 Etappen durch die Flusslandschaft Niederösterreichs. Natürlich können auch einzelne Stücke als Tages- oder Halbtagestour begangen werden – ideal für kürzere, herbstliche Wanderungen. Die Wegstücke führen vorbei an Wäldern, durch Winzerdörfer sowie Renaissancestädte und immer wieder eröffnet sich der Blick aufs Donautal.

Wandern im Hochschwab-Gebiet.
Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm

2. Hochschwab in der Steiermark

Die Region Hochschwab in der Obersteiermark bietet sanften Tourismus und zum Teil noch relativ einsames Wandern. In diesem Karstgebiet in der Region Hochsteiermark gibt es die passende Strecke für jede Art der Wanderlust: Tagestouren für Familien, Mehrtages-Trekkings oder Kletterrouten.

Wandern im Herbst.
Foto: deimagine/iStock

3. Grüner Ring, Lech Zürs

Der insgesamt dreitägige Etappen-Wanderweg am Arlberg, der Grüne Ring, führt über Bergkämme, Talsenken und vorbei an Bergseen und Wasserfällen. Für kleine Detektive gibt es beim Wandern Rätsel zu lösen, für die Familie verschiedene Sagen und für Design-Enthusiasten Kunst im alpinen Kontext: die neun Türen am Themenweg.

TEILEN