Smartphone
7 praktische Smartphone-Tricks
Besser durch den Alltag
Gewusst wie, heißt es in den folgenden 7 Smartphone-Tricks, mit denen man sich das Alltagsleben mit dem Handy einfacher machen kann. Nachmachen ausdrücklich erlaubt.
TEILEN
1. Einhand-Tastatur aktivieren
Der Trend zu großen Smartphones hält ungebrochen an. Gerade Benutzer mit kleinen Händen können beim Schreiben auf der Bildschirmtastatur ihre liebe Not haben. Wer viel mit einer Hand eintippt, kann auf die sogenannte Einhandtastatur umstellen. Diese wird bei iOS an der Tastatur aktiviert, wenn man länger auf das Emoji-Icon drückt. Bei Android tippt man bei aktiver Tastatur auf die drei Punkte rechts oben, geht in die „Modi“ und sucht den Punkt „einhändige Tastatur“ aus.
2. Handy im Flugmodus aufladen
Auch wenn das Smartphone scheinbar untätig am Schreibtisch liegt, überträgt es im Hintergrund – vom Benutzer unbemerkt – ständig Daten. Es prüft beispielsweise die WLAN- oder Bluetooth-Verbindung und sucht nach App-Aktualisierungen. Wird das durch Einschalten des Flugmodus verhindert, kann sich das Telefon völlig auf das Aufladen konzentrieren und die Ladedauer sinkt. Zum Einschalten des Flugmodus einfach die Kontrollleiste aktivieren und auf das Flugzeug-Symbol tippen.
Tipp
Während des Aufladens das Telefon möglichst nicht bedienen, denn gerade der Bildschirm braucht extrem viel Energie.
3. Besserer Outdoor-Video-Ton
Ein kleiner Trick sorgt für klareren Ton bei Videoaufnahmen. Zuerst muss man herausfinden, wo sich das Mikrofon am Handy befindet. Dann wird dieses gegen Wind und andere Naturgeräusche mit dem Finger geschützt. Allerdings muss ein kleiner Abstand zwischen Finger und Smartphone bleiben, denn sonst wird die Aufnahme blockiert. Meist reicht die Distanz, die von einer Handyhülle erzeugt wird.
4. Keine Werbung in Handygames
Auch hier kommt der oben genannte Flugmodus zum Einsatz. Dieser wird vor dem Starten des Games aktiviert. Damit haben die Apps keine Chance sich mit den Game-Servern zu verbinden und Werbung in den Cache zu laden oder diese live auszuspielen. Das funktioniert leider nicht mit allen Spielen, da manche auf eine aktive Internetverbindung bestehen.
5. Lautsprecher mit Glas verstärken
Bei vielen Handys sind die Lautsprecher an der Unterkante unterhalb des Bildschirms platziert. Um mehr Resonanzraum zu schaffen und damit die Lautstärke zu heben, muss das Smartphone nur schräg in ein breites, halbhohes Glas gestellt werden. Dieser Trick funktioniert gerade outdoor sehr gut. Den selben Effekt erzielt man auch, wenn man das Handy in ein Regal im Kasten oder ins Waschbecken legt.
6. Schärfere Fotos schießen
Viele Smartphone-Fotos sind unscharf, weil man im Moment des Auslösens das Telefon zu viel bewegt. Wer das Handy für ein Foto über den Kopf hält, sieht nicht, ob er den Auslöser auch wirklich getroffen hat. Hier kann man mit einem Headset Abhilfe schaffen. Die „Plus“- und „Minus“-Tasten mit denen man normalerweise die Lautstärke regelt, können in Kombination mit der Kamera-App auch als Auslöser benutzt werden. Sollte es nicht sofort klappen, muss die entsprechende Funktion vielleicht erst in den „Einstellungen“ aktiviert werden.
7. Pro-Tipp: Entwicklermodus aktivieren
Egal, ob neues oder altes Smartphone: Der Entwicklermodus ist bei allen Mobiltelefonen ab Werk versteckt. Wer ihn aktiviert, kann auf eine Vielzahl an Funktionen zugreifen, die für normale Benutzer nicht zu sehen sind. Dieser Modus sollte nur aktiviert werden, wenn man sich gut mit Handys auskennt, denn es können dann auch Einstellungen vorgenommen werden, die das Smartphone schädigen oder unbrauchbar machen. Unter Android kann der Modus in den Einstellungen über das Fragezeichen und „Buildnummer“ gefunden werden. Bei Samsung liegt es unter „Telefoninfo“. Nun zum Aktivieren sieben Mal auf „Buildnummer“ tippen. Unter iOS geht das nur in Verbindung mit einem Mac. Dort wird die Entwicklungsumgebung „Xcode“ heruntergeladen. Dann das iPhone mit dem Computer verbinden und in den Einstellungen den Menüpunkt „Entwickler“ antippen.
TEILEN