Fitness + Body

Bartstyling mit dem Philips OneBlade Pro

Präzisionstechnologie zum Trimmen, Stylen und Rasieren

Mit einem verstellbaren Präzisionskamm und einstellbaren Schnittlängen lassen sich sowohl der Dreitagebart als auch der Vollbart mit dem Philips „OneBlade Pro“ einfach bändigen.

  Lesedauer: 3 Minuten

Philips OneBlade Pro
Foto: Philips

Die „OneBlade-Technologie von Philips ist nicht nur für die angenehme Bartrasur, sondern auch für die Entfernung der Körperhaare von Vorteil. Das Zweifach-Schutzsystem des „Philips OneBlade Pro schont die Haut und das schnelle Schermesser verkürzt das Männerritual im Badezimmer.

Bart trimmen und stylen

Zwei Tipps vorneweg: Vor jeder Rasur sollte die Haut gereinigt werden. Einen langen Bart sollte man vor dem Schneiden kämmen.

  1. Je nach gewünschtem Bart – z. B. Dreitagebart, Ziegenbart, Moustache oder Vollbart – die Schnittlänge bestimmen. Es stehen bis zu 12 Einstellungen zur Wahl.
  2. Präzisionskamm aufstecken und für die Rasur auf eine gleichmäßige Länge kürzen.
  3. Das Schermesser flach und mit Vollkontakt im Gesicht aufsetzen. Die zweiseitige Klinge sorgt für präzise Kanten und Linien.
  4. Es darf mit dem Philips „OneBlade Pro in jede Richtung gegen den Haarwuchs rasiert werden. Die besten Ergebnisse lassen sich mit leichtem Druck und langen Bewegungen erzielen.

 

Philips OneBlade
Foto: Philips

Philips OneBlade Pro: 5 Vorteile des Rasierens mit dem Multistyle-Gerät

  • Rasierer wie das Modell „QP6651/61“ folgen dank 360-Grad-Klinge den Konturen des Gesichts.
  • Ein zweifaches Schutzsystem sorgt für eine einfachere und angenehmere Rasur.
  • Mit 0,4 bis zehn Millimetern deckt der Präzisions-Kamm beim Trimmen die gängigsten Bartlängen ab.
  • Selbst schwer erreichbare Stellen können getrimmt oder rasiert werden.
  • Das Gerät kann nass oder trocken verwendet werden.

TEILEN