Haushalt
Bunte Nudeln: So gelingt Pasta in verschiedenen Farben
Spaghetti & Co. selbst gemacht und eingefärbt
Bunte Nudeln machen Spaß! Wer Pasta selbst macht, kann mit einfachen Mitteln kunterbunte Nudelgerichte herstellen. Wir zeigen, wie das auch ohne Lebensmittelfarben geht.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
Bunte Nudeln: Farbe auf dem Teller
Jede Farbe passt zu einem bestimmten Anlass. Rote Nudeln zum Valentinstag, schwarze Pasta für Halloween, grüne zu Ostern – oder einfach so. Ein Teller voller färbiger Nudeln ist automatisch auch eine Portion gute Laune. Wir zeigen, wie einfach man das Standardrezept für Pasta abwandeln kann, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Mit anderen Worten, bunte Nudeln ganz ohne Lebensmittelfarbe.
Der Pastateig
Die Basiszutaten für Pastateig sind erstens 400 g fein gemahlenes Hartweizenmehl („Semola di grano duro“), zweitens 200 ml Wasser, 1 EL Olivenöl und außerdem 1/2 TL Salz. Färbige Pasta gelingt, indem man dazu einfach folgende Zutaten hinzufügt:
1. Grün
Schön grün werden die Nudeln, wenn man (je nach gewünschter Intensität) 100 bis 200 g Spinat unter die normale Teigmenge mischt. Grün gesprenkelt werden sie jedenfalls, wenn man mindestens 5 EL klein gehackte Kräuter einarbeitet. Am besten eignen sich hier beispielsweise Basilikum, Thymian, Majoran oder auch Petersilie.
2. Schwarz
„Nero di Sepia“ heißt die Farbe des Tintenfischs auf Italienisch. Damit kann man Pasta schwarz einfärben. Sie ist auf jeden Fall im gut sortierten Fisch- oder Fachhandel erhältlich. Wenige Tropfen davon sind bereits ausreichend.
3. Rot
Ganz so rot wie die Liebe werden Spaghetti, Linguine & Co., wenn etwas Tomatenmark (ca. 80 g) oder pürierte, Rote Rübe (3 EL) zum Teig hinzugefügt werden. Unser Tipp: Das gelingt auch mit dem Saft dieser beiden Gemüsesorten. Dazu einfach das Wasser im Rezept mit der gleichen Menge an Tomaten- oder Rote Rübensaft ersetzen.
4. Orange
Mit 3 EL pürierten Karotten kann der Pastateig orange eingefärbt werden. Wer stattdessen Karottensaft verwenden möchte, ersetzt im Rezept das Wasser mit dem Saft der Wurzelfrucht.
5. Gelb
Leuchtend gelb werden Nudeln, wenn dem Standardrezept Kurkuma- (1 TL) und evtl. auch etwas Currypulver (Prise) hinzugefügt wird. Safran (eine Messerspitze in etwas heißem Wasser aufgelöst) gibt dem Teig ebenfalls eine gelbe Farbe.
TEILEN