Smartphone
(Un)nützes Wissen: Wir klären auf, was Emojis bedeuten
Kein Chat kommt ohne sie aus
Wer beim Chatten oder in sozialen Netzwerken seinen Texten mehr Ausdruck verleihen will, sollte auch wissen, was Emojis bedeuten. Wir klären auf!
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Was Emojis bedeuten
Wie gut, dass es Emojis gibt! Im Zeitalter der sozialen Netzwerke hat sich die Kommunikation verändert: Anstatt ganze Sätze zu schreiben, kommen Icons zum Einsatz, um die momentane Gefühlslage verständlich zu machen.
Erfunden hat sie ein Japaner Ende der 1990er Jahre. Das Wort „Emoji“ bedeutet übersetzt Bildschriftzeichen. Shigetaka Kurita designte das erste Emoji, angepasst an die Möglichkeiten der damaligen Handys, auf eine Größe von 12 x 12 Pixel. Anders als Emoticons sind Emojis nicht auf Gesichter bzw. die Darstellung von Gefühlen begrenzt. Tiere, Flaggen, Musik, Sport, Handzeichen, Ereignisse aller Art, Fortbewegungsmittel, sogar grinsende Häufchen – Emoji kann alles sein.

Text und Emotion
Manchmal sagt ein Blick oder ein Bild mehr als tausend Worte. Das gilt natürlich auch im virtuellen Leben. Deshalb macht es auch großen Spaß, seine Messenger-Texte mit Emojis „aufzupeppen“. Statt langer Erklärungen bedient man sich einfach ein paar Emojis. „Emojli“, eine Plattform, die 2014 gegründet wurde und auf der man ausschließlich mit Emojis kommunizieren konnte, wurde allerdings nach einem Jahr wieder abgedreht. Manchmal braucht es eben doch noch ein paar Worte, um einander alles zu erzählen. Emojis und ihre Bedeutung sind schließlich nicht alles.

Welche Emojis bedeuten was?
Wer wissen möchte, welche Emojis gerade auf Insta und Co. beliebt sind, sollte mal beim Emoji-Tracker vorbeischauen. Täglich lassen sich dort neue Emojis entdecken, die man selbst wohl kaum auf dem Schirm hat. Kostenlosen Emoji-Download gibt es auf getemoji.com. Gewünschtes Emoji einfach kopieren und auf Instagram, Facebook oder Snapchat verwenden. Viele der Bildschriftzeichen sind natürlich auch auf den bekannten Smartphone-Tastaturen enthalten.
Die Top 10 weltweit
Es liegt zwar auf der Hand, dass klassische Emojis, die häufig im Alltag verwendet werden, auch weltweit die Top 10 anführen. Hier sind die globalen Top 10, die auf meltwater.com erhoben wurden, sowie die genaue Info, wofür sie stehen.

Das bedeuten die Emojis
#10: Lachendes Gesicht = aufrichtige Freude
#9: Lachendes Gesicht mit Herzen = Verliebtsein
#8: Lachendes Gesicht mit Herzen in den Augen = Liebe für eine Person/Sache
#7: Funkeln = Glück und Dankbarkeit
#6: Gefaltete Hände = Dankbarkeit
#5: ROFL (Rolling on the Floor Laughing) = lautes Lachen
#4: Rotes Herz = Liebe
#3: Flamme = Leidenschaft, Attraktivität
#2: Tränen lachen = Weinen vor Freude
#1: Laut weinendes Gesicht = Tiefe Traurigkeit
TEILEN