Home Entertainment
Fotostory: Die FreeBuds Studio im Detail
Huaweis Kopfhörer aus der Nähe betrachtet
Die „FreeBuds Studio“ von Huawei versprechen ein angenehmes Tragegefühl, modernes Noice-Cancelling und smarte Funktionen, die den Alltag bereichern.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Leistungsstarkes ANC
Bei den „Huawei FreeBuds Studio“ sorgen ein intelligenter Chip, zahlreiche Sensoren und vier hochempfindliche Mikrofone pro Seite für hochwertiges aktives Noise-Cancelling (= ANC). So kann man auf Knopfdruck den Umgebungslärm einfach abschalten und sich voll auf die Musik konzentrieren. Je nach Situationen wählt man einen von vier ANC-Modi, um die Umwelt nahezu vollständig auszublenden oder wichtige Geräusche wie Türklingeln oder den Straßenverkehr dennoch wahrnehmen zu können.

Verarbeitung
Hochwertige Materialien wie stabiles Plastik, Bügel aus Metall sowie ein Ohrmuschel-Überzug aus Kunstleder sorgen nicht nur für eine ansprechende Optik und Haptik, sondern auch ein angenehmes Tragegefühl den ganzen Tag über. Die Kopfhörer wiegen lediglich 260 Gramm und sind somit auch nach längerem Tragen kaum spürbar.

Konnektivität
Mittels Bluetooth 5.2 kann schnell und einfach eine Verbindung zum Smartphone hergestellt werden. Diese bleibt dank Doppelantennen-Design der Kopfhörer auch bei schwierigen Bedingungen, etwa wenn das Handy in der Hosentasche ist, stabil. Auf Wunsch lässt sich so nicht nur Musik genießen, auch das Abwickeln von Anrufen ist kein Problem. Sechs Mikrofone nehmen die eigene Stimme dabei stets klar auf, reduzieren unangenehme Windgeräusche und versprechen hochwertige Audioqualität. Tipp: Die „Dual Device“-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von zwei Geräten.

Mobilität
Unterwegs können die „FreeBuds Studio“ von Huawei mittels Smart Control besonders einfach bedient werden. Der touchsensitive Bereich an der Seite der Kopfhörer reagiert auf Berührung und ermöglicht das Annehmen und Beenden von Anrufen, die Mediensteuerung oder das Aktivieren des Sprachassistenten. Nimmt man das Gadget ab, pausiert die Trageerkennung zudem die Musikwiedergabe automatisch und setzt diese beim Wiederaufsetzen selbständig fort. Der integrierte Akku sorgt außerdem für lange Laufzeiten: Bei ausgeschaltetem ANC kann man bis zu 24 Stunden, mit aktiviertem ANC bis zu 20 Stunden Musik hören.

TEILEN