Computer

Grafikkarte einbauen: Diese 5 Punkte sollte man beachten

Für ein besseres Gaming-Erlebnis

Wer in seinen PC eine neue Grafikkarte einbauen will, sollte auf mehr achten als nur die Leistung des neuen Bauteils. Diese Tipps helfen bei Auswahl und Einbau der Karte.

  Lesedauer: 4 Minuten

Das sollten Sie beim Grafikkarte Einbauen auf jeden Fall auch beachten.
Foto: RyanJLane/iStock

Grafikkarte einbauen

Von Zeit zu Zeit sollte man seinem Computer ein paar neue Komponenten gönnen. Mit einer neuen Grafikkarte bekommt man mehr Leistung mit den gleichen Einstellungen. Gönnt man seinem Rechner sogar eine Gaming-Karte, dann baut dieser während des Zockens die Grafiken schneller auf. Zudem können damit generell größere Auflösungen dargestellt werden. Wir verraten, wie man selbst die Grafikkarte einbauen kann.

1. Ist die Karte kompatibel?

Es ist eine der wichtigsten Fragen, die man sich vor dem Kauf eines PC-Teils stellen sollte: Dabei gibt es drei Punkte, die besonders relevant sind.  

  • Verfüge ich über genügend Slots in meinem Mainboard?
  • Ist der Slot mit der Karte kompatibel (vor allem bei älteren Mainboards wichtig abzuklären)?
  • Habe ich genug Platz im Computer? Gerade in kleinen Desktop-Towern kann es schnell eng werden.
Passt die Karte auf jeden Fall auch in den PC?
Foto: Believe In Me/iStock

2. Die Software vorbereiten

Wenn man abgeklärt hat, ob die Karte zum PC passt, wird es Zeit, den Computer vorzubereiten. Zuerst sollte man die alten Treiber deinstallieren. Vor allem, wenn die neue Karte von einem neuen Hersteller stammt. So verhindert man, dass es zu Software-Konflikten kommt. Dazu öffnet man das „Software“-Menü des Computers und sucht nach dem passenden Programm. Dieses ist abhängig von der Grafikkarte, also zum Beispiel „NVIDIA Grafiktreiber“.

Grafikkarte einbauen: Deinstallieren Sie auf jeden Fall auch alte Software.
Foto: ESOlex/iStock

3. Die Karte einbauen

Bevor man die Karte einsetzt, entfernt man alle Kabel vom Computer und unterbricht die Stromversorgung. Außerdem braucht man genügend Licht und Platz, um die neue Grafikkarte problemlos einbauen zu können. Zuerst steckt man die Karte in den PCI-Slot des Mainboards. Anschließend fixiert man das Bauteil mit der Schraube, die sich an der Seite der Karte befindet, mit dem Tower. Schließlich verbindet man die Karte mit den nötigen Stromquellen. Wenn man alle Anweisungen in der Anleitung befolgt hat, kann man den Computer wieder verschrauben, an seinen gewohnten Platz stellen und anschließen.

Fügen Sie die Karte auf jeden Fall auch sorgfältig ein.
Foto: photoguns/iStock

4. Treiber installieren

Die meisten Grafikkarten kommen mit einer Treiber-CD oder Anweisungen, wo man die benötigte Software herunterladen kann. In den meisten Fällen kann man eine Express-Installation oder eine benutzerdefinierte Installation durchführen. Die Express-Variante installiert mehr Software, bei der benutzerdefinierten Version hat man mehr Einfluss darauf, welche Programme auf dem Computer landen. Schlussendlich startet man den Computer nach Installation des Treibers neu.

Grafikkarte einbauen: Installieren Sie auf jeden Fall auch neue Treiber.
Foto: ESOlex/iStock

5. Die Leistung testen

Wenn alles läuft, wird es Zeit, die Karte zu testen. In diesem Fall startet man ein Grafik-intensives Game oder nutzt eine sogenannte Benchmark. Benchmarks sind Testprogramme für Grafikkarten, die bestimmen, wie sich die Karte schlägt. Bleibt das Ergebnis unter den Erwartungen, dann kann es unter Umständen sein, dass der Treiber erneut ein Update braucht.

TEILEN