Foto
5 Top-Funktionen der Panasonic Lumix DC-LX100 II
Perfekt für unterwegs
Die Premium-Kompaktkamera „Panasonic Lumix DC-LX100 II“ verspricht einen großen Sensor in kleinem Gehäuse. Wir zeigen die Highlights der Sony-Kamera.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
1. Elektronischer Sucher
Eher ungewöhnlich für Kompaktkameras und insofern ein willkommenes Feature der „Panasonic Lumix DC-LX100 II“ ist der elektrische Sucher. Mit einer Auflösung von 2,8 Megapixel und einer 0,7-fachen Vergrößerung hat man sein Motiv stets bestens im Blick – auch wenn das 3-Zoll-Display mit Touch-Bedienung aufgrund von starker Sonneneinstrahlung gerade nicht so gut zu erkennen ist.

2. „Analoge“ Einstellräder
Die integrierten Bedienringe und -schalter inklusive Blenden- und Fokusring sowie dem Verschlusszeit- und Belichtungskorrekturrad ermöglichen eine intuitive Bedienung der Kamera. So hat man schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, ohne durch Menüeinstellungen navigieren zu müssen.

3. Hochwertige Leica-Optik
Dank der hohen Lichtstärke von F1.7 bis F2.8 sind scharfe, hochauflösende Aufnahmen, selbst bei schwachem Licht möglich. Zudem erweitert der Brennweitenbereich von 24 mm bis 75 mm die Einsatzmöglichkeiten der Kamera und macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter für Landschaftsaufnahmen bis zu Portraitbildern.

4. AF-Schalter
Für schnelle Auswahl zwischen Autofokus, Makro-Autofokus und manuellem Autofokus bietet die „Panasonic Lumix DC-LX100 II“ einen eigenen Schalter. So kann man sich schnell auf wechselnde Bedingungen einstellen.

5. 4K-Foto
Der große Four-Thirds-Sensor mit 20 Megapixel (wovon bis zu 17 Megapixel effektiv genutzt werden) sorgt für hochauflösende Aufnahmen mit vielen Details. Verschiedene Foto-Modi, beispielsweise für Sport- und Actionaufnahmen, sorgen für ideale Einstellungen und Optimierungen, um die Bildqualität noch weiter zu verbessern.

TEILEN