Fitness + Body
5 natürliche Appetitzügler
Wie man Heißhunger vermeidet
Man kennt den unbeherrschten Griff zu süßen oder fettreichen Speisen, wenn einem Stress, schlechte Laune oder Langeweile den Tag vermiesen. Was man seltener kennt, aber unbedingt wissen sollte: Es gibt Lebensmittel, die diesen Teufelskreis unterbrechen können.

TEILEN
Was haben Linse, Grapefruit, Vanille oder Pfefferminze gemeinsam? Sie stehen im Ranking der Top 5 der genussvollen Mitstreiter im Kampf gegen Heißhungerattacken ganz weit oben.

1. Grapefruit
Bitter schlägt süß: Die Bitterstoffe der orange-roten Zitrusfrucht hemmen den Appetit und regen die Verdauung sowie die Fettverbrennung an. Mit Grapefruitsaft am Morgen – am besten aus dem Slow Juicer für vitaminreiches Entsaften – gelingt der gute Start in den Morgen.

2. Protein
Wer auf proteinreiche Mahlzeiten mit Hülsenfrüchten, Tofu oder Eiern setzt, hat sättigende Lebensmittel auf dem Teller, die Gelüste nach zuckerhältigen Kalorien zwischendurch eindämmen. Proteine werden nicht wie Kohlehydrate oder Fett im Körper gespeichert, sondern für den Aufbau von Muskeln und Körperzellen verwertet. Positiver Nebeneffekt: Schöner Teint und glänzendes Haar.

3. Mandeln
Eiweißgehalt, gesunde Fette und Ballaststoffe: Die länglichen Nüsse sind gesunde Sattmacher, die sich positiv auf die ungebremste Esslust auswirken.
Wer auf gesunde Snacks zwischendurch setzen möchte, kann den Blutzuckerspiegel z. B. mit zuckerreduzierten, selbstgemachten Müsliriegeln konstant halten.

4. Pfefferminze
Ein Allrounder gegen ungezügelten Appetit ist Pfefferminze. Sie kann als Zahnpasta (ja, auch Zähneputzen zwischendurch hilft gegen Heißhunger) oder Tee (mit dem Wasserkocher geht’s am schnellsten) eingesetzt werden. Frische Pfefferminzblätter werden für zuckerfreie Limonade oder als Kaugummi-Ersatz verwendet.

5. Düfte
Hungerbremse Nase: Mit dem Aroma-Diffuser lässt sich das Gehirn austricksen, weil das Sättigungszentrum mit dem Geruchsnerv in Verbindung steht. Ideale Öle zum Beduften gegen Heißhunger sind Pfefferminze, Vanille, Lavendel, Rosmarin, Zitrusnoten oder Jasmin. Wer will, mischt sich seine ganz eigene Duftmischung.
TEILEN