Haushalt
Chips aus der Heißluftfritteuse mit 3 einfachen Zutaten
So bereitet man den leckeren Snack zu
Lust auf die kultigen Kartoffelscheiben? Chips aus der Heißluftfritteuse kann man tatsächlich mit nur drei Zutaten ganz einfach selbst machen. Hier sind das Rezept und eine Anleitung.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
Chips aus der Heißluftfritteuse
Selbstgemachte Kartoffelchips lassen sich auf jeden Fall zu vielen Gelegenheiten servieren. Egal, ob im Heimkino, während der Arbeit oder abends am Balkon. Die knusprigen Kartoffelscheiben sind mit ein bisschen Vorausplanung dann auch rasch zubereitet. Bereits das Grundrezept, das übrigens nur aus drei Zutaten besteht, schmeckt hervorragend. Wen nach etwas Abwechslung gelüstet, der kann die Chips aus der Heißluftfritteuse anschließend noch mit Gewürzen oder Kräutern verfeinern. Der Fantasie sind hier absolut keine kulinarischen Grenzen gesetzt.
Chips: Grundrezept
- 500g Kartoffeln
- 1 TL Olivenöl
- Eine Prise Salz
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen.
- Danach in feine Scheiben schneiden (rund 2 Millimeter).
- Die Scheiben nun für rund eine halbe Stunde in kaltes Wasser legen.
- Anschließend die Scheiben aus dem Wasser nehmen und gut abtrocknen.
- Jetzt mit Öl besprühen oder einstreichen.
- Schließlich in der Heißluftfritteuse bei 180 °C Grad für rund 15 Minuten backen.
- Während des Backens den Korb mehrmals durchschütteln.
- Am Ende der Garzeit die Chips aus der Heißluftfritteuse nehmen und mit Salz vermischen.
Variationen
- Man kann die Chips aus der Heißluftfritteuse nach dem Backen mit Salz und darüber hinaus noch anderen Gewürzen mischen. Dazu zählen beispielsweise Knoblauch- oder Zwiebelpulver, Rosmarin, Thymian oder Chilipulver.
- Wer britischen Malzessig zu Hause hat, kann sich an Salt & Vinegar-Chips versuchen.
- Wasabi eignet sich ebenfalls hervorragend als Würzmittel. Allerdings werden die Kartoffeln vor dem Frittieren mit dem Wasabipulver verfeinert.
- Auch süße Chips aus der Heißluftfritteuse sind möglich. Am Ende des Backvorgangs mischt man hier nicht Salz, sondern Zimt und Zucker unter.
- Außerdem müssen es nicht immer Kartoffeln sein. Auch Süßkartoffel, Rüben, Kürbis und selbst Brennnessel eignen sich für die Zubereitung im Airfryer.
TEILEN