Foto
Canon EOS R50: Die 5 Highlights der Systemkamera
Der ideale Begleiter für Social-Media-Inhalte
Die „Canon EOS R50“ glänzt zum Beispiel mit einem leistungsstarken Sensor, kompakter Bauweise und intelligenten Funktionen. Wir verraten, was die Systemkamera so alles kann.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Die „Canon EOS R50“
Die Systemkamera von Canon richtet sich vor allem an jene Benutzer, die gerne Inhalte für Social Media erstellen. Egal, ob in der Freizeit oder beruflich als Content Creators. Die möglichen Inhalte reichen von scharfen, kontrastreichen Fotos über 4K-Filme bis hin zu Livestreams. Zu ausdrucksstarken Aufnahmen verhilft beispielsweise der 24,2-MP-APS-C-Sensor, der in Kombination mit der kompakten Bauweise zu einer leistungsstarken Kamera für unterwegs beiträgt. Wir verraten hier, welche Highlight-Funktionen die „Canon EOS R50“ noch bereithält.

1. Kompakte Bauweise
Wie bereits erwähnt, findet die „Canon EOS R50“ durch ihre schlanke Bauweise in fast jeder Tasche Platz. Mit nur 375 Gramm fällt sie zudem im Alltag fast gar nicht ins Gewicht. Das macht sie in der Folge zum idealen Begleiter für unterwegs. Die praktische Kamera ist in den Farben „Schwarz“ und „Weiß“ erhältlich.

2. Steuerung per App
Mithilfe der „Camera Connect App“ von Canon (Android | iOS) kann die Systemkamera ihre umfassende Konnektivität unter Beweis stellen. So kann sie zum Beispiel über ein Smartphone oder Tablet ferngesteuert werden. Möglich machen das die permanente Bluetooth-Kopplung sowie außerdem eine Verbindung via WLAN. Damit lassen sich Daten auch ganz einfach von der Kamera auf das Handy übertragen. Dank eines USB-C-Anschlusses wird die „Canon EOS R50“ zudem mit wenigen Handgriffen zur Webcam umfunktioniert.

3. Schnelle Fokussierung im ganzen Bild
Wer die Systemkamera auf ein Motiv richtet, kann sich dabei mithilfe des „Dual Pixel CMOS Autofokus II“ in Verbindung mit dem „DIGIC X“-Prozessors über rasche Motiverkennung und -nachführung freuen. Insgesamt 651 Fokuspositionen finden sich unter anderem auch an den Bildrändern. Die „Canon EOS R50“ besitzt zudem intelligentes Objekt-Tracking und Motiverkennung für Menschen, Tiere und Fahrzeuge.

4. Automatikmodus
Die Systemkamera verfügt zudem über fortgeschrittene Automatikmodi, die es selbst Einsteigern ermöglichen, eindrucksvolle Fotos aufzunehmen. Auf diese Weise kann das Gerät automatisch Szenen erkennen und die Einstellungen dynamisch anpassen. In der Folge erzeugt die Kamera beispielsweise selbsttätig HDR-Aufnahmen oder schafft bei Makro-Aufnahmen gleichmäßige Schärfe im gesamten Bildbereich (per Focus-Stacking).

5. Smarte Videofunktionen
Ausdrucksstarke Videoaufnahmen sind mit der „Canon EOS R50“ unkompliziert zu shooten. Mit einer maximalen Aufnahmedauer von einer Stunde kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Zu den spannenden Funktionen zählt beispielsweise auch der „Objekt-Präsentationsmodus“ während einer Videoaufnahme. Darin erkennt die Kamera automatisch, wenn ein Objekt in die Kamera gehalten wird. Automatisch wechselt sie sofort auf das Objekt und später wieder in die Motiverkennung zurück.
TEILEN