Unterwegs
Die coolsten Solar-Gadgets fürs Camping
Nachhaltig unterwegs
Wer beim Campen nicht auf seine Lieblingsgeräte verzichten möchte, setzt am besten auf Sonnenenergie. Diese Solar-Gadgets bereichern den nächsten Ausflug.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
1. Solar-Powerbank
Um Smartphone und andere technische Geräte generell etwas länger am Leben zu halten, ist zum Beispiel eine Powerbank ideal. Damit diese nicht so schnell leer wird, sollte die Kapazität mindestens 10.000 mAh betragen. In der Folge können dann auf Wunsch über das 20-Watt-Modul bis zu zwei Solar-Gadgets gleichzeitig aufgeladen werden. Beachten sollte man jedoch, dass das Laden einer Powerbank über ihr integriertes Solarpanel recht viel Zeit in Anspruch nimmt.
2. Solar-Ladegerät
Deutlich effizienter gestaltet sich der Ladeprozess zum Beispiel mit einer speziellen Ladematte. Denn die größere Oberfläche des Solarpanels kann mehr Energie aufnehmen und an die Geräte übertragen. Da hier kein Akku integriert ist, funktioniert die Matte in der Folge nur unter Tags. Wer damit jedoch die Powerbank auflädt, kann zudem auch nachts auf den Strom zugreifen. Ein Überladungsschutz beugt außerdem Geräteschäden durch die Solar-Gadgets vor.
3. Solar/Kurbel-Taschenlampe
Wer beispielsweise im Zelt abends gerne noch ein paar Seiten lesen oder beim nächtlichen Spaziergang durch den Wald beziehungsweise Gang zur Toilette nicht die Äste auf dem Boden übersehen möchte, sollte generell immer eine Taschenlampe mit im Gepäck haben. Am besten eine, die sich unter Tags mit Hilfe von Sonnenenergie wieder selbst aufladen und auf Wunsch vorab auch mit einer Kurbel geladen werden kann.
4. Kurbel-Radio/Laterne/Ladegerät
Wer auch beim Campingurlaub nicht auf Musik verzichten möchte, sollte auf jeden Fall ein Kurbel-Radio einpacken. Damit ist man stets unabhängig von einer Stromquelle und entlastet des Weiteren die wertvollen Ressourcen der Powerbank. Zudem ist meist auch ein Solarpanel integriert, das bei gutem Wetter knackige Beats durch die Lautsprecher klingen lässt. Praktisch ist zudem, dass oft LED-Lampe und eine kleine Powerbank ebenfalls integriert sind.
5. Solar-Insektenvernichter
Die idyllische Zelt-Atmosphäre wird, gerade im Sommer, oft durch stechende Insekten getrübt. Wer generell keine Lust auf juckende Stichwunden und viel zu lautes Summen der Tierchen hat, setzt auf einen Solar-Insektenvernichter. Dieser kann nicht nur beim Camping, sondern auch beim Grillen im Garten oder sogar in den eigenen vier Wänden nützlich sein. Aufgeladen wird er über Solar oder einen Micro-USB-Port.
TEILEN