Unterwegs
Gut geschützt am E-Bike unterwegs
Sicherheit Offroad & im Straßenverkehr
Wer mit dem Hoverboard, dem E-Bike oder dem Segway fährt, sollte trotz Spaß nicht auf die eigene Sicherheit vergessen. Ein kleiner Leitfaden zum sicheren Umgang, schützender Ausrüstung und der optimalen Beleuchtung.

TEILEN
Egal, ob Sie mit einem E-Scooter, Ihrem E-Balancer oder auch mit dem E-Bike unterwegs sind: Das Allerwichtigste ist die eigene Sicherheit. Allen voran steht der Schutz des eigenen Körpers vor Verletzungen bei Stürzen.
Helme können Leben retten
Bei der Schutzkleidung darf vor allem eines nicht fehlen: ein passender Helm. Er absorbiert bis zu zwei Drittel der Energie, die bei einem Sturz andernfalls auf den Kopf einwirken würden und kann auch dabei helfen, Unfälle zu vermeiden. Modelle mit Reflektoren oder LED-Lichtern machen andere Verkehrsteilnehmer wachsam. Bei Spitzenmodellen wird bei einem Crash automatisch ein Notfallkontakt alarmiert.

Vorsichtig lernen
Um Unfällen vorzubeugen, sollte man sich zunächst mit der Bedienungsanleitung beschäftigen. Diese hilft beim sicheren Umgang mit dem technischen Gerät. Vor allem für E-Bikes gilt: Vor der ersten jährlichen Ausfahrt sollte man es einem umfangreichen Service-Check unterziehen. Um Vertrauen in das Gerät zu entwickeln, kann man Stresssituationen wie eine Notbremsung in sicherer Umgebung üben. Absichtliches langsames Fahren hilft bei der Entwicklung des nötigen Gleichgewichts. Besonders Einsteiger profitieren von Knie- und Ellenbogenschützern bzw. von einem Protektoren-Set mit stoßmildernden Handschuhen.

Das passende Licht
Wenn Sie im Straßenverkehr unterwegs sind, ist es ratsam, sich über Ihre Rechte und Pflichten als E-Biker bzw. E-Balancer bewusst zu sein. Eine Aufrüstung mit den passenden Lichtern wie beispielsweise Rück- und Frontlichtern sowie den vorgeschriebenen Reflektoren kann da notwendig werden. Achtung: Gegebenenfalls unterscheiden sich die Vorschriften in den Bundesländern.
TEILEN