Haushalt
Eismaschine: Kompressor oder Kühlakku?
Das geeignete Modell finden
Selbstgemachtes Eis und Sorbet sind auf jeden Fall ein besonderer Genuss. Man kennt jede einzelne Zutat und kann zudem auf Zusatzstoffe und Allergene verzichten. Mit der richtigen Eismaschine ist die Zubereitung schließlich ein Vergnügen.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
Hausgemachtes Gelati aus dem Lieblingsobst und ohne Zusatzstoffe schmeckt gut und kann zuhause – ganz ohne Anstellen – genossen werden. Die Auswahl an Eismaschinen ist jedenfalls groß. Um herauszufinden, welches denn das richtige Gerät für einen selbst ist, haben wir einige Fakten zusammengestellt.
Modelle mit Kompressor
Diese Bauart benötigt kaum Vorlaufzeit und kann daher größere Mengen Eis in einem Durchgang zubereiten, was auf jeden Fall für Familien empfehlenswert ist. Es andererseits ist mit höheren Anschaffungskosten zu rechnen, also sollte man sich überlegen, wie häufig man Eis selbst zubereitet. Ideal ist es, wenn die Eismaschine (zumindest im Sommer) einen fixen Platz auf der Arbeitsfläche hat und nicht immer wieder weggeräumt werden muss. Außerdem sollte man vorab die Maße recherchieren. Modelle mit Kompressor sind zudem meist schwerer als jene ohne Kompressor.
Die Vorteile
- Die Masse wird gleichzeitig gerührt und gekühlt.
- Das Eis kann sofort nach dem Zubereiten verzehrt werden.
- Man kann jederzeit Eis zubereiten - auch mehrmals am Tag.

Modelle mit Kühleinheit
Hier kommt eine doppelwandige Rührschüssel zum Einsatz, in deren Zwischenraum sich eine Kühlflüssigkeit befindet. Diese wird im Gefrierschrank vorgekühlt. Dieser Vorgang kann allerdings bis zu zwölf Stunden dauern. Deshalb immer die Vorlaufzeit bei Rezepten mitbedenken.
Die Vorteile
- Modelle ohne Kompressor sind leichter, kleiner und günstiger

Vier praktische Eismaschinen
1. Unold Gusto
Nur eine halbe Stunde ist man mit der Unold Gusto Kompressor-Eismaschine mit Eismachen beschäftigt. Highlights dieses Modells sind das Fassungsvermögen von zwei Litern, der starke Motor und der digitale Timer. Der selbstkühlende Kompressor ist vollautomatisch und schafft Temperaturen bis -35 °C. Nusssplitter, Cookie- und Schoko-Stückchen oder Kokosraspeln kann man durch die Öffnung im Deckel einrieseln lassen.

2. WMF Küchenminis 3-in-1 Eismaschine
Ein platzsparendes Modell mit Kühleinheit ist die Eismaschine der WMF Küchenminis-Kollektion. Der Gefrierbehälter aus Edelstahl (300 ml Fassungsvermögen) ist spülmaschinengeeignet und kann mit Deckel im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Das 3-in-1-Gerät ist für Eis, Sorbet und Frozen Joghurt geeignet.

4. Kenwood Eiscremebereiter
Besitzer einer Kenwood Cooking Chef-Küchenmaschine können sich an heißen Tagen mit dem Eiscremebereiter als Extra-Zubehör kulinarische Abkühlung verschaffen. In der Gefrierschüssel mit Rührwerk wird die Masse (bis zu 1 Liter) bereits während des Rührvorgangs gefroren.
TEILEN