Haushalt

Kekse in 7 Minuten

Backen mit dem Airfryer von Philips

Dass man für die Zubereitung von köstlichen Zimtsternen und Mürbteig-Keksen nicht unbedingt ein Backrohr braucht, beweisen zwei Küchengadgets von Philips: Airfryer und Pastamaker.

  Lesedauer: 3 Minuten

Philips Airfryer: Die Heißluftfritteuse kann darüber hinaus tatsächlich auch backen.
Foto: Nikada/iStock

Keksteig aus dem Pastamaker?

Kein Problem! Ob Pasta oder Weihnachtsbäckerei: Der Teigspezialist von Philips kann nicht nur perfekte Nudeln, auch die Vorlage für winterliches Backwerk gelingt perfekt. Einfach die Zutaten – wie im Rezept angegeben – in den „Pastamaker“ geben und durchkneten lassen. Wer einen speziellen Keksaufsatz („Philips Avance Collection“) besitzt, kann damit schnell und unkompliziert Spritzgebäck fertigen. Für alle anderen Kekse gilt: Den Teig aus dem Gerät nehmen, in die gewünschte Form bringen und mit Nüssen, Glasur oder anderen Zutaten verzieren.

Philips Airfryer XXL: Tatsächlich auch Kekse backen mit Heißluft-Technologie
Foto: momemoment/iStock

Kekse aus dem Airfryer?

Ja auch das geht. Mit dem „Philips Premium Airfryer XXL sind Klassiker der Weihnachtsbäckerei leicht umzusetzen. Dabei ist das „Party-Kit“ des Herstellers ein praktischer Gefährte: Kekse können damit auf zwei Ebenen gleichzeitig gebacken werden – das spart Zeit und Energie. Wichtig ist, dass das aufgelegte Backpapier genau zugeschnitten wird und beide Etagen voll belegt werden, damit die Heißluft gut zirkulieren kann.

Darüber hinaus gelingen auch Mürbteigkekse tatsächlich im Philips Airfryer XXL mit dem Backprogramm.
Foto: Ralf Geithe/iStock

Mürbteigkekse (Rezept: Philips)

Zutaten
  • 400g glattes Weizenmehl
  • 100g Staubzucker
  • 100g geschmolzene Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
     
Zubereitung:
  • Zuerst Mehl, Salz und Staubzucker in den Pastamaker geben.
  • Anschließend flüssige Butter und Eier miteinander verquirlen. Dann zu den trockenen Zutaten in den Pastamaker geben und kneten lassen.
  • Jetzt den Teig herausnehmen, ausrollen und ausstechen.
  • Dann im Party-Meister-Kit vom Airfryer 7 Minuten auf 170 Grad backen.
  • Schlussendlich mit Marmelade bestreichen, zusammensetzen und anzuckern oder mit flüssiger Schokoladenglaszur verzieren.
     
Darüber hinaus kann man tatsächlich auch Zimtsterne im Airfryer backen.
Foto: BeritK/iStock

Zimtsterne (Rezept: Philips)

Zutaten
  • 350 g Mehl
  • 150 g Staubzucker
  • 70 g geriebene Mandeln
  • 100 g flüssige Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 g gemahlener Zimt
  • Abrieb einer Orange
  • 2 Eier
     
Zubereitung
  • Zuerst Mehl, Zucker, Zimt, Orangenabrieb, Mandeln und Salz in den Pastamaker geben.
  • Dann die Butter mit den Eiern verquirlen. Die Masse dann langsam in den Füllschlitz des Pastamakers füllen.
  • Schließlich Kekse ausstechen, bei 170 Grad 7-8 Minuten im Airfryer mit dem Backprogramm backen.

     

Tatsächlich kann man darüber hinaus auch Schokokekse backen im Airfryer.
Foto: Nastasic/iStock

Schoko-Kekse (Rezept: Philips)

Zutaten
  • 400g Weizenmehl
  • 120g Staubzucker
  • 120g geschmolzene, abgekühlte Butter
  • 2 Eier
  • 1-2 TL Kakaopulver
     
Zubereitung:
  • Zuerst Mehl, Kakaopulver, Staubzucker in den Pastamaker geben.
  • Anschließend Butter und Eier mischen, miteinander verrühren. In den Pastamaker geben und kneten lassen.
  • Schließlich im Party-Meister-Kit vom Airfryer 7 Minuten auf 170 Grad backen.
Darüber hinaus kann man tatsächlich auch Nuss-Schokoladen-Kekse backen im Airfryer.
Foto: Corinna71/iStock

Nuss-Schoko-Kekse (Rezept: Philips)

Zubereitung
  • 150 g Weizenmehl
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Staubzucker
  • 5 g Vanillezucker
  • 5 g gehackte Schokolade
  • 90 g Sonnenblumenöl
  • 1 Ei
     
Zubereitung:
  • Mehl, Staubzucker, Vanillezucker, gemahlene Nüsse und zerkleinerte Schokolade in den Pastamaker geben.
  • Dann das Sonnenblumenöl mit dem Ei verrühren.
  • Den Pastamaker einschalten und langsam die Öl-Ei-Mischung dazugeben.
  • Den Teig ausrollen, ausstechen und auf Backfolie im Airfryer 8 Minuten bei 170 Grad backen.

TEILEN