Unterwegs

Praktische Dampfbürste: Gepflegte Kleidung „on the go“

Tipps fürs Glätten auf Reisen

Zerknitterte Kleidung unterwegs kann im Urlaub und auf Reisen für Sorgenfalten auf der Stirn sorgen. Hier hilft eine kompakte Dampfbürste, die darüber hinaus ein koffertaugliches Tool ist.

  Lesedauer: 3 Minuten

Eine Dampfbürste ist erstens im Urlaub und generell auch auf Reisen sehr praktisch.
Foto: Indypendenz/Shutterstock

Dampfbürste für unterwegs

Auch unterwegs möchte man mit glatter Kleidung immer für einen gepflegten Look sorgen. Doch frisch aus dem Koffer hat sich so manche Falte ins Sakko oder das Shirt gedrückt. Daher sollte man, wenn noch Platz in der Reisetasche, dem Trolley oder dem Koffer ist, eine Dampfbürste einpacken. Diese ist ein praktischer Wegbegleiter, wenn es darum geht, auch im Urlaub adrett auszusehen. Sie macht ohne großen Aufwand Schluss mit Knitterfalten in Kleidungsstücken. 

Eine Dampfbürste ist erstens im Urlaub und generell auch auf Reisen sehr praktisch.
Foto: Philips

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Kleidung mit einer Dampfbürste zu glätten, ist nicht schwierig. Wir haben hier die drei sehr einfachen Schritte aufgelistet.

  1. Am besten, das zerknitterte Kleidungsstück zuerst auf einen Kleiderbügel hängen.
  2. Anschließend den Wassertank der Dampfbürste mit Leitungswasser auffüllen und dann das Gerät einschalten. Nach einer kurzen Wartezeit geht es los.
  3. Jetzt den Dampfauslöser drücken und dann am Hemd horizontal und vertikal in geordneten Bahnen entlangfahren. So glättet der warme Dampf, der aus den kleinen Düsen strömt, Hemden, Hosen, Kleider und Blusen.
     
Tipps

Knitter- und Faltenfreiheit ist auch vor dem Einpacken in den Koffer wichtig. Dann ist man beim Heimkommen nicht gleich wieder mit Hausarbeit beschäftigt.

Dampfbürsten eignen sich auch zum Auffrischen von kurz getragener Kleidung oder Sportkleidung. Durch die Dampfbehandlung werden auch Gerüche entfernt und Bakterien abgetötet.

Wenn man mit der Dampfbürste über den Stoff streicht, sollte man das von oben nach unten tun. Die Kleidung anschließend noch kurz hängen lassen.

Gepflegte Kleidung „on the go" ist erstens adrett und zweitens einfach zu erzielen.
Foto: Philips

Die Vorteile einer Dampfbürste

  1. Das „Bügeln unterwegs“ geht handlich und leise von der Hand.
  2. Lange Kabel machen das Hantieren im Hotelzimmer oder zuhause einfach.
  3. Dampfbürsten sind in rund einer halben Minute aufgeheizt und einsatzbereit.
  4. Sie glätten die Kleidung schonend und effizient.
  5. Auch im Koffer finden sie so gut wie immer Platz.
  6. Sie sind selbst für empfindliche Textilien wie beispielsweise Volant oder Kleidung mit Pailletten, Perlen geeignet.
  7. Die starke Dampfkraft beseitigt neben den Falten auch Bakterien und Keime.
  8. Verschiedene Dampfstärken sorgen für individuell angepasstes Glätten.
     

TEILEN