Haushalt

Mobiles Klimagerät: Tipps, wie man es richtig aufstellt

Tipps für die richtige Positionierung

Legt man sich ein mobiles Klimagerät zu, dann spielt nicht nur die Leistung, sondern auch die Position des Geräts eine große Rolle. Hier sind fünf gute Tipps fürs Aufstellen.

  Lesedauer: 3 Minuten

Tipps, wie man das Klimagerät erstens richtig betreiben und darüber hinaus auch richtig aufstellen kann.
Foto: CatLane/iStock

Klimagerät richtig platzieren

Damit es im Sommer in den Wohnräumen angenehm kühl bleibt, setzt man am besten auf ein Klimagerät. Wer nicht auf eine fix installierte Split-Klimaanlage setzen möchte, ist mit einem mobilen Klimagerät sehr gut beraten. Doch wo sollte man das Gerät am besten platzieren? Hier ist ein kleiner Leitfaden.

1. Wärme vermeiden

Der Job der Klimaanlage ist es, die Luft abzukühlen. Damit sie dies auch möglichst effizient macht, sollte die Klimaanlage von Wärmequellen ferngehalten werden. Dazu gehören nicht nur Heizkörper und Öfen, sondern darüber hinaus auch äußere Einflüsse wie direkte Sonneneinstrahlung.

Die Nähe zu Öfen und darüber hinaus auch Heizkörpern sollte man auf jeden Fall vermeiden.
Foto: fstop123/iStock

2. Abstand halten

Das Klimagerät soll auf jeden Fall einen gewissen Abstand zur Wand halten. Damit kann man einen Luftstau vermeiden, der die Effizienz der Anlage verringert. Der Mindestabstand beträgt 20 cm, idealerweise soll das Gerät allerdings mindestens 30 cm von der Wand entfernt stehen.

Tipps, wie man das Klimagerät erstens richtig betreiben und darüber hinaus auch richtig aufstellen kann.
Foto: DonNichols/iStock

3. Für den richtigen Luftstrom sorgen

Die Anlage muss so ausgerichtet werden, dass der kühle Luftstrom den Raum möglichst effizient kühlt. Zudem muss man sicherstellen, dass die Abluft auch korrekt abgeführt wird. Dies geschieht in den meisten Fällen über einen Schlauch oder eine Leitung, die aus dem Fenster gelegt wird. Sorgen Sie jedoch dafür, dass diese Abluft sicher nach draußen gelangen kann.

Tipps, wie man das Klimagerät erstens richtig betreiben und darüber hinaus auch richtig aufstellen kann.
Foto: deepblue4you/iStock

4. Wartung gewährleisten

Das Klimagerät sollte man an einem Ort aufstellen, an dem man es ohne Probleme regelmäßig warten kann. Vor allem die Filter sollte man in bestimmten Zeitabständen tauschen und reinigen. 

Tipps, wie man das Klimagerät erstens richtig betreiben und darüber hinaus auch richtig aufstellen kann.
Foto: mady70/iStock

5. Der Kamin ist tabu

Die Luftabfuhr über einen im Betrieb befindlichen Kamin ist generell nicht möglich. Die Abluft kann die Zirkulation behindern und in der Folge an den Kamin angeschlossene Objekte beschädigen. Oder dazu führen, dass Ruß oder andere Partikel in den Raum entweichen.

TEILEN