Haushalt
So platzieren Sie das Klimagerät optimal
Tipps für die richtige Position
Wer diesen einfachen Tipps folgt, kann das Beste aus dem Klimagerät herausholen. Damit wird Ihr Zuhause noch besser gekühlt
Lesedauer: 2 Minuten

TEILEN
1. Wärme vermeiden
Der Job der Klimaanlage ist es, die Luft abzukühlen. Damit sie dies möglichst effizient macht, soll die Klimaanlage von Wärmequellen ferngehalten werden. Dazu gehören nicht nur Heizkörper und Öfen, sondern auch äußere Einflüsse wie direkte Sonneneinstrahlung.

2. Abstand halten
Das Klimagerät soll einen gewissen Abstand zur Wand halten, um einen Luftstau zu vermeiden, der die Effizienz der Anlage verringern kann. Der Mindestabstand beträgt 20 cm, idealerweise soll das Gerät allerdings mindestens 30 cm von der Wand entfernt stehen.

3. Für den richtigen Luftstrom sorgen
Die Anlage muss so ausgerichtet werden, dass der kühle Luftstrom den Raum möglichst effizient kühlt. Zudem muss dafür gesorgt werden, dass die Abluft korrekt abgeführt wird. Dies geschieht in den meisten Fällen über einen Schlauch oder eine Leitung, die aus dem Fenster gelegt wird. Sorgen Sie dafür, dass diese Abluft sicher nach draußen gelangen kann.

4. Wartung gewährleisten
Stellen Sie das Klimagerät an einem Ort auf, an dem Sie es ohne Probleme regelmäßig warten können. Vor allem die Filter müssen in bestimmten Zeitabständen getauscht und gereinigt werden.

5. Der Kamin ist tabu
Die Luftabfuhr über einen im Betrieb befindlichen Kamin ist nicht möglich. Die Abluft kann die Zirkulation behindern und an den Kamin angeschlossene Objekte beschädigen oder dazu führen, dass Ruß oder andere Partikel in den Raum geleitet werden.
TEILEN