Computer
Windows 11: Programme aus Autostart entfernen
So fährt der PC wieder schneller hoch
Wenn der PC fürs Hochfahren sehr lange braucht, kann das Problem bei der Funktion Autostart liegen. Hier ist eine genaue Anleitung, wie man Programme aus Autostart entfernen kann.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
Das macht Autostart
In Autostart finden sich alle Programme wieder, die der Computer gleichzeitig mit dem Hochfahren startet. Bei einer Anti-Viren-Software oder anderen essenziellen Programmen macht das auf jeden Fall Sinn. Jedoch nicht alles, was sich in Autostart befindet, gehört da auch wirklich hin. Jedes Programm, das der PC gleich zum Start ausführt, verlangsamt nämlich das Hochfahren. Wenn der Rechner daher sehr lange braucht, um in die Gänge zu kommen, sollte man hier nicht essenzielle Programme aus Autostart entfernen. Wichtig: Dabei sind Admin-Rechte erforderlich.
Programme aus Autostart entfernen
1. Autostart aufrufen
Um das Autostart-Fenster zu finden, gibt man einfach „Autostart“ ins Suchfeld von „Windows 11“ ein. Alternativ drückt man die Tastenkombination „STRG+ALT+ENTF“ und öffnet den Task-Manager. In der Folge sieht man ein Fenster mit mehreren Reitern. Hier klickt man nun auf „Autostart“.
2. Programme entfernen
Jetzt sollte man eine Liste mit all jenen Programmen sehen, die beim Hochfahren des PCs automatisch gestartet werden. Zudem wird angezeigt, ob die Funktion Autostart für dieses Programm gerade aktiv ist oder nicht. Darüber hinaus sieht man, welche Auswirkung die Software auf die Geschwindigkeit des Hochfahrens hat. Programme mit hoher Auswirkung sollten jedenfalls zuerst deaktiviert werden.
3. Vorsicht bei unbekannten Programmen
Allerdings sollte man vorsichtig sein, wenn man Programme aus Autostart entfernen möchte. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was eine Anwendung überhaupt genau macht. Denn dann ist es besser, die Finger davon zu lassen. Wir raten, dass man sich in diesem Fall zuerst darüber informiert, was das Deaktivieren beim Startvorgang auslöst. Am besten, man sucht einmal im Internet danach. Dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das unbekannte Programm gehen. Anschließend im Kontextmenü die Option „Online suchen“ auswählen. Jetzt öffnet sich ein Browserfenster mit Suchergebnissen.
TEILEN