Smart Home
Wohnen mit Philips Hue
4 Schritte zur smarten Heimbeleuchtung
Das vernetzte Zuhause bietet ungeahnte Beleuchtungsmöglichkeiten. Das App-gesteuerte Lichtsystem „Hue“ von Philips bedient bis zu 50 Lichtquellen gleichzeitig und erhellt Räume in 16 Millionen Farbnuancen.

TEILEN
Außerdem steht smarte Heimbeleuchtung für viele, weitere Funktionen, z.B. das ortsunabhängige Ein- und Ausschalten oder die Automatisierung von selbst kreiertem Lichtambiente. So einfach geht’s:
1. Hue“-Lampe eindrehen und Licht einschalten
Wenn Sie ein Starter-Set besitzen, schrauben Sie die Lampen in die vorhandenen Lampenfassungen und betätigen den Lichtschalter.

Für andere Philips-„Hue“-Leuchten, wie z.B. „Lightstrip Plus“, ist es ausreichend, sie an die Steckdose anzuschließen und einzuschalten.
2. Richten Sie Ihre Bridge ein
Stecken Sie Ihre Bridge an den Stromanschluss, sie schaltet sich automatisch ein. Verbinden Sie sie über das mitgelieferte Netzwerkkabel mit Ihrem WLAN-Router. Warten Sie, bis die drei Leuchten auf der Bridge aktiviert sind. Fertig.

3. „Hue“-App downloaden
4. „Ready, steady, go!“
Die smarte Heimbeleuchtung von Philips wird mit dem Tablet, dem Smartphone, der Apple Watch, per Siri-Sprachsteuerung oder ganz klassisch mit dem „Hue wireless“-Dimmschalter gesteuert. Bis zu 50 Leuchten können in einer Bridge zusammengefasst und bedient werden. Lichtstimmungen aus 16 Millionen Farben und Weißtönen je nach Tageszeit können individuell festgelegt werden.

TEILEN