Darf man das einfrieren?
5 Lebensmittel für den Tiefkühler
Neben Tiefkühl-Gemüse, Brot, Knödeln, Fleisch und Fisch gibt es noch unvermutete Nahrungsmittel, die gut zum Einfrieren geeignet sind.

Im Sinne der Müllvermeidung und Verschwendung von Lebensmitteln sind Kühl-/Gefrierkombigeräte oder der Tiefkühler effektive Mitstreiter in der modernen Lagerhaltung. Wer beim Einfrieren gut sortiert, behält die Gefrierdauer gut im Auge und hat bei Bedarf schnell Essbares zur Hand.
1. Pesto
Wenn Kräuter im Garten wuchern, bietet sich ein selbstgemachtes Pesto an. Es kann anschließend portionsweise in Eiswürfelbehälter eingefroren werden und zu Pasta, Erdäpfeln, Hühnerbrust, Fisch oder Steak serviert werden. Ideale Gefrierdauer: bis zu 3 Monate.
2. Eiweiß
Beim Kochen und Backen bleibt immer wieder mal Eiweiß über. Statt es sofort zu verarbeiten oder wegzuwerfen, kann man es in Eiswürfelbehälter einfüllen und für die nächste Eierspeise, saftige Omelettes oder süße Baisers auftauen. Ideale Gefrierdauer: bis zu 6 Monate.

3. Milch
Gerade im Sommer wird sie oft sauer oder sie reicht nicht, wenn überraschend Gäste kommen. Einen Milchvorrat kann man sich durch Einfrieren anlegen. Tipp: Luftdichte Behälter nicht randvoll füllen, da sich die Flüssigkeit ausdehnt. Ideale Gefrierdauer: Bis zu 3 Monate.
4. Butter
Butter kann im Ganzen oder portionsweise eingefroren werden. Das hat den Vorteil, dass saisonale Spezialitäten (z. B. Sommerbutter) länger genossen werden können. Wer gerne bäckt, kann einen Vorrat zu Aktionszeiten anlegen. Ideale Gefrierdauer: bis zu 3 Monate.

5. Bananen
Wer Bananen vor dem Braunwerden in Stücke bricht und tiefkühlt, hat immer eine wichtige Grundzutat für Smoothies, Blitzeis oder zum Backen von Kuchen oder Brownies zur Hand. Ideale Gefrierdauer: bis zu 3 Monate.