Fitness + Body
5 Regeln für eine gesunde Ernährung
Die besten Tipps für eine schlanke Linie
Anstatt sich immer wieder durch fehlgeschlagene Diäten zu plagen, sollte man durch eine gezielte Umstellung der Ernährung langfristig abnehmen. Mit den folgenden Tipps lässt sich das Traumgewicht leichter erreichen.

TEILEN
1. Genug trinken
Eine der Grundregeln einer gesunden Ernährung ist die ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit. Mindestens zwei Liter sollten es täglich sein – am besten in Form von Wasser und ungesüßtem Tee. Fruchtsäfte oder gar Limonaden sollte man hingegen meiden, sie enthalten zu viel Zucker.

2. Obst und Gemüse
Dass Grünzeug gesund ist, wissen wir bereits seit frühester Kindheit. Trotzdem zahlt es sich aus, es nochmals zu erwähnen: Fünf Portionen Obst und Gemüse sollten täglich auf den Speiseplan. Optimal sind dabei unverarbeitete, saisonale Produkte – etwa ein Apfel, eine Handvoll Beeren, Salat oder knackiges Gemüse wie Karotten.
3. Vollkorn
Kohlehydrate hatten lange Zeit ein schlechtes Image – zu Unrecht. Heute weiß man: Entscheidend ist, welche Art Kohlenhydrate wir zu uns nehmen. Vollkornprodukte machen nicht nur lange satt und sorgen für eine vergleichsweise geringe Ausschüttung an Insulin, sie sind auch optimal für eine hohe geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.

4. Gesunde Fette
Fett ist bekanntlich nicht gleich Fett. Olivenöl, Samen, Fisch oder Nüsse enthalten große Mengen ungesättigter Fettsäuren, die dringend benötigt werden, um lebensnotwendige Stoffwechselvorgänge aufrechtzuerhalten.
5. Heißhunger vermeiden
Heißhungerattacken sind hauptverantwortlich dafür, dass man über den Tag gerechnet zu viele Kalorien zu sich nimmt. Sie lassen sich einfach vermeiden, indem man den Organismus in regelmäßigen Abständen mit Kalorien versorgt. Kleine, aber regelmäßige Portionen halten den Blutzuckerspiegel stets im grünen Bereich. Der gefürchtete Heißhunger bleibt somit aus.
TEILEN