Smart Home
Energiesparen mit richtiger Beleuchtung
Tipps für bestes Licht in den eigenen vier Wänden
Egal, ob Smart Home oder traditionelles Zuhause, mit unseren Beleuchtungs-Ideen spart man auf jeden Fall jede Menge Energie.
Lesedauer: 4 Minuten

TEILEN
Die sparsamsten Beleuchtungs-Ideen
Zuhause lässt sich Geld nicht nur durch intelligentes Heizen oder vollständiges Ausschalten der technischen Geräte sparen, sondern auch durch smarte Beleuchtungs-Ideen.
1. Lichtsteuerung einrichten
Am besten beginnt man im ersten Schritt damit, das Licht stets auszuschalten, wenn man einen Raum verlässt. Tipp: Alternativ kann man auch Bewegungssensoren installieren, die diese Arbeit übernehmen.

2. Die Kraft der Sonne
Eine der wichtigsten und nachhaltigsten Beleuchtungs-Ideen ist, dass man niemals die Kraft der Sonne unterschätzen sollte. Auch an wolkigen Tagen kommt einiges an Tageslicht in die Innenräume. Daher überprüft man am besten regelmäßig, ob Jalousien und Vorhänge offen sind. Dadurch können die Lampen nämlich ausgeschaltet bleiben. Alternativ gibt es intelligente Lichtsteuerungen mit Tageslichtnutzung, bei denen Helligkeit und Lichtwärme automatisch geregelt werden. So spart man Strom und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre.

3. Weniger ist mehr
Statt einen Raum zur Gänze mit einer großen Lampe auszuleuchten, installiert man besser mehrere kleinere Lichtquellen. Das schafft eine angenehme Atmosphäre. Zudem beleuchtet man nur jene Bereiche, die man gerade aktiv nutzt. Auch auf diese Weise spart man wertvolle Energie.

4. Passende Lampen
Halogenlampen sind wahre Energiefresser. Hat man solche noch im Einsatz, sollte man sie durch energiesparendere Systeme ersetzen. Zu den nachhaltigsten Beleuchtungs-Ideen gehören auf jeden Fall LED-Leuchten. Diese erzeugen mit einem Bruchteil der Energie eine ausgewogene und angenehme Atmosphäre im Raum.

5. Klare Sicht
Um die Leuchtleistung der Lampen konstant hochzuhalten, sollte man diese auch ab und zu von Staub befreien. Dabei sollte man darauf achten, dass die Lampe lange genug ausgeschaltet war. Sie darf nämlich nicht zu heiß sein, wenn man sie säubert. Darüber hinaus sollte man, wenn man das Zuhause bis ins Detail energieoptimieren möchte, auf dunkle Wandfarben verzichten. Diese „verschlucken“ nämlich einen Großteil des Lichts. Die Ausleuchtung des Raums erfordert dann wesentlich stärkere Lampen.
TEILEN