Smartphone

Outdoor-Smartphones: Hart im Nehmen

3 Modelle für 
alle Terrains

Outdoor-Smartphones und -Handys braucht man dann, wenn es schmutzig wird. Ob auf der Baustelle, beim Kanufahren oder Camping: Diese drei Phones machen einiges mit.

  Lesedauer: 3 Minuten

Outdoor-Smartphones
Foto: valentinrussanov/iStock

Robust: Outdoor-Smartphones

Zwar sind die meisten Mobiltelefone mittlerweile wasserdicht. Einige Modelle sind allerdings weder stoß- noch kratzfest. Wer also bedingt durch Hobby oder Beruf ein Gerät benötigt, das vieles aushält, sollte zu echten Outdoor-Smartphones greifen. Wir stellen hier drei Modelle vor, die hart im Nehmen sind.

1. Samsung Galaxy XCover6

Das „Galaxy Xcover6“ von Samsung ist eines der Top-Modelle im Outdoor-Bereich. Der Grund dafür ist, dass es nicht nur über den Standard IP68 (ist also staub- und wasserdicht, selbst bei andauerndem Untertauchen) verfügt. Sondern es erfüllt zusätzlich den Standard „MIL-STD 810G“, eine Zertifizierung der US-Army. Das bedeutet folglich, dass es neben Stößen auch extreme Hitze oder Kälte, Vibrationen und Chemikalien aushält. Das robuste 6,6-Zoll-Smartphone mit 5G-Technologie läuft auf Android 11, hat eine 50-MP-Kamera sowie einen austauschbaren 4.050-mAh-Akku und einen 128 GB großen Speicher.
 

2. Cat S62 Pro

Caterpillar heißt das Unternehmen, das hinter dem Outdoor-Smartphone „Cat S62 Pro“ steckt. Das Display des widerstandsfähigen Telefons ist dank „Gorilla Glass 6“ stoß- und bruchfest, das Gehäuse nach IP68 + IP69 wasserdicht (auch bei Wasserstrahl mit hoher Geschwindigkeit und Temperatur), staubundurchlässig und stoßgeschützt bis zu einer Fallhöhe von 1,8 Metern. Das Smartphone erfüllt auch die militärische Norm „MIL-SPEC 810H". Es verfügt zudem über eine Hauptkamera mit 12 MP, bietet 128 GB integrierten Speicher und läuft auf Android 10.

3. Cat S42 H+

Das robuste Phone „Cat S42 H+“ vom Baumaschinen-Hersteller Caterpillar ist nicht nur extrem robust, es ist zudem in ein antimikrobielles Gehäuse gehüllt. Das Smartphone mit einem 5,5 Zoll großen Display erfüllt den IP68-Standard sowie die militärische Norm „MIL-SPEC 810H" und hält also einiges aus. Es übersteht 60 Minuten in bis zu drei Metern tiefem Wasser sowie Stürze aus bis zu 1,8 Metern Höhe. In anderen Worten ein echtes Handy für die Baustelle oder für Wassersportler. Das „Cat“-Telefon läuft auf Android 10, verfügt über einen 128 GB-Speicher und eine 13-MP-Kamera.

TEILEN