Haushalt
Welcher Staubsauger-Typ sind Sie?
Akku-Staubsauger, Saugroboter & Co.
Ist der Staubsauger auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, machen die Bodenpflege und das regelmäßige Reinigen von Decken, Treppen oder dem Auto durchaus Spaß.
Lesedauer: 2 Minuten

TEILEN
Für jeden Typ den richtigen Staubsauger
Es gibt ein Haushaltsgerät, das in keinem Zuhause fehlt: der Staubsauger. Staub, Tierhaare und Lurch sammeln sich schnell in Raumecken und müssen in der Regel mindestens zwei Mal pro Woche entfernt werden. Wer verschiedene Bodenbeläge – von Parkett und Laminat über Fliesen bis zu Teppichen – zuhause hat, sollte auf die entsprechende Düsenauswahl achten.

1. Klassischer Bodenstaubsauger
Zur Grundausstattung zählt ein Bodensauger mit Kabel für größere Räume in Wohnungen und Häusern. Je nach Vorliebe kann man aus Modellen mit Beutel oder beutellosen Staubsaugern wählen. Allergiker und Menschen, die auf besonders gründliche Reinigung Wert legen, können zusätzlich auf die Ausstattung mit HEPA-Filter achten.
Der „Philips XD3110/09" kann 99 % der Allergene und Feinstaub binden. Zudem ermöglicht er dank „AirflowMax"-Technologie kräftiges Saugen bis der Staubbeutel voll ist. Das kompakte Design erleichtert das Verstauen, wenn der Staubsauger nicht gebraucht wird. Plus: Das Modell ist besonders umweltfreundlich.

2. Smarte Saugroboter
Wer Haushaltsarbeit gerne delegiert, ist mit Saugrobotern auf jeden Fall gut beraten. Denn es ist nicht zwingend nötig, zuhause zu sein. Neigt sich der Akku dem Ende zu, dann kehren intelligente Saugroboter alleine zur Dockingstation zurück.
Modelle wie der „iRobot Roomba Combo 10 Max" navigieren zudem eigenständig, erreichen Schmutz auch unter niedrigen Möbeln und können darüber hinaus Hindernissen in Echtzeit ausweichen. Ein Dock erspart sogar das Entleeren des Schmutztanks und das Reinigen der Wischpads.

3. Staubsauger für Tierbesitzer
Hunde- und Katzenbesitzer kennen das Problem. Tierhaare huschen über den Boden und haften anschließend an Teppichen, Vorhängen und Möbeln. Spezielle Staubsauger mit Zyklon-System sind effektive Mitstreiter im Kampf um haarfreie Zonen. Möglich machen das in wirksamen Modellen erstens stark rotierende Bürsten, zweitens eine hohe Saugkraft und darüber hinaus auch innovative Filtersysteme.
Wer seinen Staubsauger nicht sofort erneuern will, kann sich mit einer Tierhaar-Entfernungsdüse helfen. Rowenta bietet zum Beispiel diese an.

4. Akku-Staubsauger
Sie sind die wendigsten unter den Staubsaugern. Zudem ermöglichen sie die unkomplizierte Reinigung von schwer erreichbaren Stellen in Haus und Wohnung oder auch im Auto. Perfekt geeignet sind Akku-Staubsauger auch für kleine Haushalte, Menschen, die leichte Haushaltsgeräte schätzen oder ältere Personen. Diese laufen nicht Gefahr, über ein Kabel zu stolpern.
TEILEN