Fitness + Body
Sport machen daheim: 3 Tipps für Home-Fitness
Yoga, Hula-Hoop & Fitnesstools zu Hause
Sport in den eigenen vier Wänden kann ganz einfach sein. Wir zeigen die drei Trends in Sachen Home-Fitness: Yoga und Meditation, Ganzkörpertraining mit dem Hula-Hoop-Reifen und Muskelstärkung mit Fitnesstools für zu Hause.
Lesedauer: 2 Minuten
TEILEN
Home-Fitness
Für viele Menschen ist es in den Herbst- und Wintermonaten schwierig, regelmäßig Sport zu treiben und ausreichend Bewegung zu bekommen. Wir haben drei Fitnesstrends aufgespürt, die das Sporteln zu Hause einfach machen.
Unser Tipp: Ein Wearable trackt nicht nur den sportlichen Fortschritt, sondern achtet auch z. B. auf die Herzfrequenz und die notwendigen Trainingspausen. Das macht es einfacher, gesund und sicher zu Hause zu trainieren.
1. Yoga
Ein bereits lange anhaltender Fitnesstrend sind Achtsamkeitsübungen, Yoga und Meditation. Das Schöne daran: Die fernöstlichen Bewegungs-, Dehnungs- und Atmungsübungen sorgen nicht nur für mehr Ausgeglichenheit, sondern benötigen wenig Platz und Tools. Yogis brauchen neben bequemer Kleidung nur den Platz für eine dünne Matte.
Es gibt es zahlreiche DVDs, Apps, YouTube-Channels und Streaming-Möglichkeiten, Video-Anleitungen zu Übungen oder kompletten Programmen bzw. sogar Online-Kurse, die live abgehalten werden. So können auch Anfänger Unterstützung per Laptop oder TV bekommen.
2. Hula-Hoop
Schon längst kein reines Kinderspielzeug mehr, ist der Hula-Hoop-Reifen mittlerweile zum trendigen Fitnesstool avanciert. Das Reifenkreisen auf den Hüften trainiert den gesamten Körper und lässt schnell Erfolge sehen, denn es ist ebenso effektiv wie ein Krafttraining. Praktisch ist, dass man neben dem Reifen selbst keine zusätzliche Ausrüstung und nur wenig Platz benötigt. Ansonsten kann beim Training ganz entspannt Serien geschaut, Podcasts gehört oder auch einfach Musik genossen werden.
3. Fitnesstools
Manche mögen ein ganz puristisches Training nur mit dem eigenen Körpergewicht. Mit gewissen Fitnesstools sind die Sporteinheiten jedoch noch effektiver. Ob Laufband, Heimtrainer oder Vibrations-Platte: Die meisten dieser Sportgeräte sind jederzeit einsatzbereit und einfach zu verstauen. Auch hier gibt es zu jeder Art von Gadget bereits „How to“-Videos und Online-Kurse, welche die richtige Anwendung vorführen.
TEILEN