Foto

„DJI RS4“: So kalibrieren Sie den Gimbal richtig

Wackelfreie Aufnahmen dank technischer Hilfe

In wenigen Minuten ist der „DJI RS4“ kalibriert und liefert Ihnen perfekt ausbalancierte Bilder. Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung.

  Lesedauer: 5 Minuten

DJI RS4
Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

Das ist der „DJI RS4“

Wackelfreie Aufnahmen zu erhalten ist trotz zahlreicher Software-Lösungen in diversen Geräten immer noch eine gewisse Herausforderung. Abhilfe kann da ein Gimbal schaffen, der in der Lage ist, eine Kamera nach sämtlichen Achsen hin auszubalancieren. Ein besonders leistungsfähiger Vertreter seiner Zunft ist der „DJI RS4“. In wenigen Schritten ist dieser einsatzbereit. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der Gimbal scharfgemacht wird.

Grundplatte befestigen
Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

1. Kamera auf dem „DJI RS4" befestigen

Bringen Sie zunächst die Grundplatte an der Kamera an. Außerdem sollten alle Achsen des „DJI RS4“ in die Ausgangsposition verbracht und dann verriegelt werden.

Neigen-Achse einstellen
Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

2. Neigen-Achse einstellen

Beginnen Sie mit dem Ausrichten der Neigen-Achse. Dazu bewegen Sie zunächst die Grundplatte mit Hilfe des kleinen Einstellknopfes so lange nach vor und zurück, bis die Kamera nicht mehr in eine Richtung kippt. Richten Sie anschließend die Kamera nach oben und verschieben die Grundplatte auf der Schiene, bis auch hier der Gleichgewichtspunkt erreicht ist. Die Neigen-Achse ist dann richtig ausbalanciert, wenn man die Kamera in jede beliebige Position neigen kann und sie diese hält, ohne wieder zurückzufallen. Vergessen Sie auch nicht darauf, die Achse wieder zu sperren.

Rollen-Achse einstellen
Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

3. Rollen-Achse einstellen

Gehen Sie wie in Schritt 2 vor, lösen die Achse und verschieben den Arm so lange, bis die Kamera nicht mehr nach links oder rechts kippt. Anschließend die Achse wieder sperren.

Schwenk-Achse einstellen der DJI RS4
Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

4. Schwenk-Achse einstellen

Auch hier wird zunächst die Verriegelung gelöst und dann der Gimbal schräg gehalten. Bei Bedarf verstellen Sie den Arm so lange, bis sich der obere Teil nicht mehr um die eigene Achse dreht, sondern in Position bleibt.

Kalibrierung des DJI RS4
Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

5. Balanceprüfung des „DJI RS4“

Sie sind schon fast fertig. Entsperren Sie alle drei Achsen und überprüfen Sie die Balance des Gimbals. Bei richtiger Ausbalancierung sollte sich die Kamera bei ausgeschaltetem Gimbal in jede Position bewegen lassen und diese auch halten können.

6. Motoren kalibrieren

Der letzte Schritt steht bevor. Mittels automatischer Kalibrierung wird die Steifheit der Motoren an das Gewicht der Kamera angepasst. Diese lässt sich in den Einstellungen vornehmen und dauert rund 30 Sekunden. Anschließend ist der „DJI RS4“ einsatzbereit.

Einsatzbereit
Nach wenigen Minuten ist der Gimbal einsatzbereit - Foto: Content Creation GmbH / Leander Höfler

TEILEN