Fitness + Body

10-Minuten-Training für den Morgen

Frühsport als Routine

Mit einem 10-Minuten-Training verliert man nur wenig Zeit und tut viel für die Gesundheit. Denn: Ein kurzes Workout am Morgen hält gesund, motiviert und macht drüber hinaus fit für den Tag.

  Lesedauer: 4 Minuten

10-Minuten-Training: Etwas Bewegung am Morgen macht fit und hält darüber hinaus auch gesund.
Foto: dima_sidelnikov/iStock

10-Minuten-Training am Morgen

Fit sein will jeder, die Zeit dafür zu finden ist aber meist schwer. Wer trotzdem nicht ganz auf Bewegung verzichten will, kann es hingegen mit einem Mini-Workout am Morgen versuchen. Zehn Minuten intensives Training nach dem Aufstehen passen leichter in die Morgen-Routine als eine Session im Studio. Die Bewegung in der Früh steigert zudem die Konzentration, macht glücklich und bereitet einen für die Aufgaben des Tages vor.

10-Minuten-Training: Etwas Bewegung am Morgen macht fit und hält darüber hinaus auch gesund.
Foto: torwai/iStock

5 Übungen als Tagesstart

Diese fünf Übungen geben allen wichtigen Muskelgruppen Ihres Körpers ein gutes Workout und dauern nicht allzu lange:

1. Wandsitzen

Mit dem Rücken an eine Wand lehnen und nach unten rutschen. Ober- und Unterschenkel sollten in einem rechten Winkel zueinanderstehen. Diese Position sollten Sie 30 Sekunden lang halten und die Übung dreimal wiederholen.

2. Liegestütze

Auf den Bauch legen und die Hände auf Schulterhöhe ablegen. Den gesamten Körper anspannen und vom Boden wegdrücken und wieder absenken – ohne dabei den Boden wieder zu berühren. Wenn das zu anstrengend ist, können die Knie zur Unterstützung auf dem Boden abgesetzt werden. Drei Sets zu je zehn Wiederholungen sollten durchgeführt werden.

10-Minuten-Training: Liegestütze sind ein Klassiker und halten auf jeden Fall auch fit.
Foto: fizkes/iStock
3. Diagonal Lift

Auf den Bauch legen, den gesamten Körper anspannen und den Kopf leicht nach oben strecken. Den rechten Arm und das linke Bein gleichzeitig anheben und 30 Sekunden lang halten. Wiederholen Sie die Übung mit dem linken Arm und dem rechten Bein. Diese Übung sollte dreimal ausgeführt werden.

4. Bodendrücker

In die Vierfüßler-Position gehen und sowohl Knie als auch Fingerspitzen vom Boden abheben. Je größer der Abstand zwischen Hand und Fuß ist, desto schwerer wird die Übung. Diese Position 30 Sekunden lang halten und die Übung dreimal wiederholen.

Dehnen ist auf jeden Fall auch beim Sport zuhause wichtig.
Foto: fizkes/iStock
5. Rückenbrücke

Mit dem Rücken auf den Boden legen und mit den Unterarmen abstützen. Nun das Becken heben, bis der Körper eine gerade Linie bildet. 30 Sekunden lang in dieser Haltung bleiben und zweimal wiederholen.

TEILEN