Haushalt
5 Tipps für eine gesündere Ernährung
Kleine Änderungen für großen Erfolg
Oft muss man gar nicht den gesamten Ernährungsplan umstellen oder gar eine Diät einlegen, um gesünder zu leben. Schon kleine Änderungen können sich jetzt positiv auswirken.
Lesedauer: 3 Minuten
TEILEN
1. Eier essen
Lange aufgrund angeblich hoher Cholesterinwerte verpönt, sind die gehaltvollen Tierprodukte mittlerweile von diesem Vorwurf „freigesprochen“ worden. Gerade zum Frühstück eignen sich Eier perfekt, da sie gut sättigen und so auch beim Abnehmen helfen können. Und: Sie sind bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar.
2. Vollkornprodukte wählen
Wenn möglich, sollte man zu Vollkornprodukten greifen. Im Gegensatz zum stark verarbeiteten Weißmehl-Brot liefert Vollkorn-Gebäck mehr Ballaststoffe, Vitamin B und Mineralstoffe. Generell gilt: Je höher der Anteil an Vollkorn, desto gesünder das Produkt.
3. Frische Beeren genießen
Früchte und Beeren sind mit Nährstoffen vollgepackt. Sie lassen sich im Supermarkt nicht nur frisch, sondern auch gefroren oder getrocknet kaufen. Gefroren eignen sie sich großartig für Smoothies, die getrocknete Variante kann mit ihrer Süße den Griff zur Schokolade verhindern.
4. Genug trinken
Wer seinem Körper nicht ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung stellt, schadet sich auf Dauer selbst. Von Kopfschmerzen über Leistungsabfall bis hin zu gefährlicheren Symptomen einer Dehydration reichen die Probleme, die ein Mangel an Wasser verursachen. Je mehr klares Wasser man trinkt, desto besser, denn Fruchtsäfte und andere süße Getränke haben durch zugesetzten Zucker meist viele Kalorien.
5. Gemüse zuerst essen
Warum nicht mal mit der Beilage aus Gemüse, Kartoffeln & Co. starten? So füllt man den Magen schon vor der „Hauptspeise“ und isst vielleicht etwas weniger. Denn egal, wie viel Sie davon zu sich nehmen: Tomate, Gurke, Karotte und Konsorten sind auch in größeren Mengen immer noch gut für Körper und Figur.
TEILEN