Haushalt

SodaStream: So kann man Plastikmüll reduzieren

Selbst gesprudeltes Soda schont die Umwelt

Leitungswasser kann man prima zur Zubereitung prickelnder Getränke nutzen. Darüber hinaus reduziert man mit SodaStream die Müllberge an Plastikflaschen nachhaltig.

  Lesedauer: 3 Minuten

Getränkevielfalt mit SodaStream: Man braucht dazu nur Leitungswasser und darüber hinaus stehen auch viele verschiedene Sirupe zur Auswahl.
Foto: SodaStream

SodaStream als Alternative

Wer gerne sprudelnde Getränke trinkt, muss dafür aber nicht ständig einkaufen gehen und Flaschen schleppen. Eine großartige Alternative dazu ist SodaStream, ein Getränkesystem für zuhause, das Homeoffice oder den Arbeitsplatz. Damit fällt es leicht, über den Tag verteilt genügend zu trinken. Das Selbstsprudeln ist kinderleicht und jeder kann die gewünschte Stärke selbst dosieren.

Die Zylinder mit Kohlensäure verwandeln auf Knopfdruck bis zu 60 Liter Leitungswasser in leichtes, medium oder spritziges Soda. Mit anderen Worten erspart man sich das Schleppen von sechs Kisten Wasser oder sieben Sixpacks. Es müssen weder Leergut noch Plastikflaschenmüll zuhause gelagert werden.

3 Argumente für einen Wassersprudler

1. Nachhaltiger Trinkgenuss

SodaStream ist eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikflaschen. Das österreichische Unternehmen hat sich in der Folge verpflichtet, bis 2025 67 Milliarden Einwegplastikflaschen zu vermeiden. Weltweit helfen schon mehr als 14 Millionen Haushalte mit. Pro Jahr werden in Österreich und Deutschland daher bereits über eine Milliarde Liter Leitungswasser zuhause aufgesprudelt.

Getränkevielfalt mit SodaStream: Man braucht dazu nur Leitungswasser und darüber hinaus stehen auch viele verschiedene Sirupe zur Auswahl.
Foto: Karl-Friedrich Hohl/iStock
2. Glas statt Plastik

Die spülmaschinenfesten Glaskaraffen sind erstens robust und zweitens auch schön im Design. Man kann sie daher direkt nach der Wasserzubereitung auf den Tisch stellen. Für größere Haushalte oder Feste kauft man sie einfach im Doppelpack zum Basis-Set zu.

3. Geschmacksvielfalt mit SodaStream

Der tägliche Flüssigkeitsbedarf eines gesunden Erwachsenen beträgt mindestens 1,5 Liter pro Tag. Dieser sollte hauptsächlich mit Wasser gedeckt werden. Doch das Wassertrinken muss auf die Dauer nicht langweilig werden. Für Abwechslung sorgen hier die vielfältigen Sirupe. Die Auswahl reicht dabei von Bio-Fruchtsäften wie Rhabarber oder Cassis über Cola bis zu Ginger-Ale.

TEILEN