Fitness + Body
5 hilfreiche Tipps für den Morgensport
So gelingt das Training in der Früh
Wer in den frühen Morgenstunden sporteln möchte, kann vielleicht noch ein paar praktische Tipps gebrauchen. Hier sind fünf Ratschläge, um die Motivation beim Morgensport hochzuhalten.
Lesedauer: 3 Minuten

TEILEN
1. Früh schlafen gehen
Nachfolgend verraten wir eine Wahrheit, die banal klingt, aber trotzdem gerne übersehen wird. Und zwar, wer früh aus den Federn kommen möchte, muss rechtzeitig schlafen gehen. Um am Morgen leistungsfähig zu sein, sollte man mindestens sieben Stunden auf dem Schlafkonto verbuchen können. Daher empfiehlt sich für einen Start zum Morgensport um 5.00 oder 6.00 Uhr in der Früh, um rund 22.00 Uhr zu Bett zu gehen.

2. Handy weglegen
In diesem Sinne sollte man, um in einen erholsamen Schlaf zu sinken, rund eine Stunde vor dem Schlafengehen Smartphones und Tablets aus der Hand legen. Denn das blaue Licht der Bildschirme wirkt sich negativ auf die Produktion des Hormons Melatonin aus und verhindert, dass wir rechtzeitig müde werden.
Auch morgens gilt eine wichtige Spielregel: Nicht zum Handy greifen und surfen, sondern erst nach dem Training die News auf Social Media & Co. checken.

3. Morgensport gut planen
Zum Beispiel sollte man sich, um Stress vor dem Morgensport zu vermeiden, die benötigte Kleidung sowie Verpflegung bereits am Vorabend bereitlegen. In der Tat nehmen diese Vorbereitungen nur wenig Zeit in Anspruch, dennoch verhelfen sie am Morgen zu einem stressfreien Start.

4. Snooze ist tabu
Beim ersten Weckerklingeln gleich aus den Federn! Folglich sollte man, um möglichst schnell leistungsfähig zu sein, auf jegliche Ablenkung verzichten. Ein Blick auf Fitnesstracker oder Smartwatch, um die Schlafaufzeichnung zu kontrollieren darf natürlich sein. Aber dann sollte es schon losgehen mit dem Training.
5. Frühstücken vs. Morgensport
Wer trainiert, hat sich ein köstliches Frühstück redlich verdient. Nach einem Morgenlauf oder Work-out freut sich der Körper über eine nahrhafte Mahlzeit oder einen Smoothie, mit ausreichend Vitaminen, Nährstoffen und Flüssigkeit.

TEILEN